Branchenmeldungen 25.03.2021

Dental Tribune Deutschland: Prothetik und Zahntechnik im Fokus

Dental Tribune Deutschland: Prothetik und Zahntechnik im Fokus

Foto: OEMUS MEDIA AG

In der aktuellen Ausgabe der Dental Tribune Deutschland finden Leser Wissenswertes aus der zahnmedizinischen Forschung sowie interessante Neuigkeiten aus der Dentalbranche.

Neben branchenspezifischen Kurznachrichten gibt es wie gewohnt auch standes- und gesundheitspolitische Meldungen sowie fachliche Abhandlungen, wobei der Schwerpunkt der vorliegenden Ausgabe auf den Themen Prothetik und Zahntechnik liegt.

Im großen Fachbeitrag widmet sich der Schweizer Zahnarzt Dr. Walter Weilenmann dem Cervix dentis, der weder durch Schmelz noch durch die Alveole geschützt, aber stetig chemisch angegriffen und mechanisch geschwächt wird.

In der nachfolgenden Rubrik „Praxis“ erhalten Leser u.a. Hinweise, wie sie „Videos richtig planen und produzieren“ und für die Zahnarztpraxis einsetzen können. Zudem erläutert Alexander Ewert, Director Marketing & Education bei CANDULOR, in seinem Statement, warum sich die Zahntechnik ständig neuen Herausforderungen stellen muss: „Nur mit kompetentem Kopf und versierten Händen kann man analog und digital arbeiten, manuell oder maschinell Zahnersatz festsitzend oder abnehmbar konstruieren, fertigen und kontrollieren.“

Veranstaltungshinweise und Informatives zu Neuheiten vom Dentalmarkt folgen im zweiten Teil der Ausgabe.

D-A-CH-Region

Beiträge, die in der Schweiz, Deutschland und Österreich gleichermassen interessieren, stehen im Fokus des zweiten Teils der Dental Tribune.

ZTM Karoline Fischer-Brestrich aus Freiberg (DE) gibt im Artikel «Von der Restauration zum Implantat – Zahntechnik einmal andersherum» Einblicke in ihre Arbeit.

In der Rubrik Veranstaltungen wird auf die ISMI-Jahrestagung, das Internationale Gerodontologie Symposium Bern und die auf den Herbst verschobene IDS hingewiesen.

Gerade auch im täglichen Praxisgeschehen ist es wichtig, Arbeit zu delegieren/delegieren zu können. Dazu gibt Dr. Gottfried Fuhrmann wertvolle Hinweise.

Produktneuheiten international agierender Unternehmen komplettieren die aktuelle Ausgabe.

Leser können bereits jetzt schon das ePaper auf ZWP online abrufen und von einer beispiellosen Vernetzung profitieren. Über die Infoboxen, die sich seitlich des Textes befinden, können Leser nützliche Zusatzinformationen zu Autoren, Produkten und Unternehmen oder ergänzende Videos und Bildergalerien abrufen.

Alle Zeitschriften der OEMUS MEDIA AG können auch im verlagseigenen Onlineshop bestellt werden.

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper