Branchenmeldungen 14.01.2025

Der BDIZ EDI feiert Jubiläum: 20 Jahre Experten Symposium

Der BDIZ EDI feiert Jubiläum: 20 Jahre Experten Symposium

Foto: BDIZ EDI

Der BDIZ EDI lädt ein zum Jubiläum „20 Jahre Experten Symposium“ und stellt das Thema Komplikationen in der Implantologie in den Mittelpunkt. Die zweitägige Veranstaltung findet am Samstag/Sonntag, 1. und 2. März 2025 im Hotel Pullman in Köln (Helenenstraße) statt und präsentiert sich in einem modernisierten Format, das praxisnahe Workshops und ein abwechslungsreiches Vortragsprogramm mit Falldarstellungen und Lösungsansätzen kombiniert.

„Warum ist es passiert?“ – Diese Frage zieht sich wie ein roter Faden durch das Programm und beleuchtet die Ursachen, Folgen und Lösungen bei implantologischen Komplikationen. Der neue Ansatz: Praxisnahe Falldarstellungen unserer Nachwuchsreferenten werden von namhaften Experten aufgearbeitet.

„Seit 20 Jahren greifen wir im Experten Symposium die Themen auf, die uns in der täglichen implantologischen Praxis begegnen – von Periimplantitis bis Künstliche Intelligenz. In diesem Jahr widmen wir uns erneut intensiv der Ursachenforschung bei Komplikationen. Unser Ziel ist es, nicht nur drohende Probleme zu erkennen, zu vermeiden und/oder zu managen, sondern auch vorzubeugen und klare Handlungsempfehlungen für den Behandler zu geben“, erklärt Univ.-Prof. Dr. Dr. Joachim E. Zöller, Vizepräsident des BDIZ EDI und wissenschaftlicher Leiter des Symposiums. Wie vor jedem der bisher 19 Experten Symposien wird es auch diesmal einen Praxisleitfaden geben, den das international besetzte Gremium der Europäischen Konsensuskonferenz (EuCC) im Vorfeld diskutiert und abstimmt. Die Ergebnisse der diesjährigen EuCC stellt der EuCC-Moderator Prof. Dr. Jörg Neugebauer am Ende des Symposiums vor.

Das Experten Symposium findet traditionell am letzten Karnevalswochenende mitten in der Kölner Innenstadt statt. „Wir verbinden an diesem Wochenende ernsthafte wissenschaftliche Fortbildung mit dem einzigartigen Erlebnis des Kölner Karnevals“, ergänzt Christian Berger, Präsident des BDIZ EDI. Am Abend des ereignisreichen Tages lädt Univ.-Prof. Dr. Dr. Zöller als Präsident der ältesten Kölner Karnevalsgesellschaft, „die Grosse von 1823“ zur Sonntagssitzung in den Gürzenich ein.

Interessierte Zahnärztinnen und Zahnärzte können sich bereits jetzt für das Symposium anmelden. Weitere Informationen zu Programm und Registrierung finden Sie unter: https://bdizedi.org/produkt/save-the-date-20-experten-symposium/

Quelle: BDIZ EDI

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper