Branchenmeldungen 04.04.2014
Die digitale Revolution
In diesem Jahr steht der Zahngipfel unter dem Motto „Boom digitaler Dienstleistungen! Fluch oder Segen für die Zahnmedizin?“ Bereits seit Langem ist die rasant voranschreitende Entwicklung der Zahnmedizin und Zahntechnik ein großes Thema. „Die digitale Revolution“ wurde sie von Prof. Daniel Edelhoff und Dr. Urs Brodbeck in ihrem Grußwort zum Zahngipfel 2013 bezeichnet.
Zahnmediziner und Zahntechniker hatten vor Jahren schon bedingt die Möglichkeit, in die Bereiche „digitale Werkzeuge und Hilfsmittel“ zu investieren. Diejenigen, die das Wagnis eingingen, galten damals oft als Spinner und Verrückte. Die meisten dachten, erst mal abwarten, da läuft noch viel Wasser den Fluss hinab, wir müssen nicht wieder zum x-ten Mal die Forschungs- und Entwicklungskosten anderer übernehmen. Mit diesen innovativen Technologien konnte und kann man sich neue Märkte und interessante Zielgruppen erschließen. Die Anforderungen werden allerdings durch die Komplexität der Systeme zunehmend größer und die Angebote umfangreicher. In welche Richtung soll es gehen? Heute ist es ein Muss bei Neu-Investitionen, für sich und sein Unternehmen eine genaue Kalkulation aufzumachen, um zu erkennen, in welche Richtung eine langfristig sinnvolle Investition gehen soll. Oder ist diese Betrachtung aufgrund der Schnelllebigkeit der falsche Denkansatz? Macht es vielleicht doch mehr Sinn, die Vielzahl der digitalen Dienstleistungen der Branche anzunehmen und gezielt Bereiche des Unternehmens auszulagern?
Viele dieser Fragen versucht der Veranstalter am 12. April 2014 beim 7. Zahngipfel Allgäu in Kempten zu beantworten. Dazu wurden wieder sehr erfahrene, international anerkannte Referenten wie Priv.-Doz. Dr. Florian Beuer, ZTM Stephan Adler, ZTM Enrico Steger, Dr. Jochen Mellinghoff oder Dr. Ulrich Volz aus der Praxis, der Wissenschaft und den Bereichen Forschung und Entwicklung eingeladen. Speziell für den 7. Zahngipfel Allgäu wird es zudem eine persönliche Betrachtung von ZTM Jürg Stuck zum Kongressthema 2014 geben.
Mehr Informationen:
Ceratissimo AG
Udo Kreibich
Anmeldung: KAD Kongresse & Events
Tel.: +49 831 575326-0
zahngipfel@kongressagentur.net
www.zahngipfel.de
Quelle: Ceratissimo AG/Dental Tribune Austria Edition 01/2014