Branchenmeldungen 10.03.2020

Bis zu 57 Neupatienten pro Jahr: Die drei wichtigsten Tools

Schlüsselelement für eine langfristig profitable Zahnarztpraxis ist die Gewinnung von Neupatienten. Um die Wirtschaftlichkeit der eigenen Praxis zu sichern, ist es essenziell, den Patienten einen zeitgemäßen Service zu bieten und die Bindung zu stärken, um Patientenzufriedenheit zu gewährleisten und infolgedessen ein positives Empfehlungsmarketing zu stärken. Neue Technologien wie der digitale Terminmanagement-Service von Doctolib machen dies möglich.

1. Sichtbarkeit im Internet über Praxismarketing erhöhen

Die Hauptaufgabe einer profitablen zahnärztlichen Webseite ist es, Patienten zu gewinnen. Entsprechend professionell sollte der Online-Auftritt gestaltet sein. Doctolib unterstützt bei der Online-Zugewinnung von Patienten mit Hilfe eines personalisierten Praxis-Profils auf doctolib.de sowie durch einen Google „My Business“ Eintrag, welcher die Online-Sichtbarkeit steigert. Mit Doctolib schöpfen Sie die Möglichkeiten der Online-Patientengewinnung voll aus und gewinnen durchschnittlich 57 Neupatienten im Jahr1. Eine professionell gestaltete Homepage ist vor diesem Hintergrund ein wichtiges Erfolgskriterium.

2. Online-Terminvereinbarung für Patienten rund um die Uhr anbieten

Mit Doctolib können Patienten den nächsten Zahnarzttermin ganz einfach online vereinbaren. Für Patienten ist die Reduktion von Warteschleifen und keine Rücksichtnahme auf Öffnungs-/Sprechzeiten ein großer Pluspunkt. Durch Online-Terminvergabe wird die telefonische Kontaktaufnahme in der Praxis spürbar reduziert und hierdurch Zeit für andere Prioritäten geschaffen. Die Option der eigenständigen Online Buchung erlaubt eine 24/7 Öffnung der eigenen Praxis, wodurch keine potenziell interessierten Patienten mehr verloren gehen. Zudem werden sie durch automatische Terminerinnerungen per SMS & E-Mail an ihren nächsten Termin erinnert. So werden Terminausfälle im Schnitt um 58 % minimiert2.

3. Smarten Buchungskalender zur digitalen Generierung von Neupatienten

Zielgerichtete Kalenderfunktionen unterstützen bei der Neupatientengewinnung. Die Funktion der „Digitalen Warteliste“ bietet einen solchen neuartigen Service. Mithilfe dieser werden Patienten auf kurzfristig frei gewordene Termin-Slots aufmerksam gemacht, wenn andere Patienten ihre Termine absagen. Vorteile hierbei sind das schnelle Einsehen verfügbarer Slots für Patienten und ein optimierter Terminvergabe-Prozess. Die Recall-Funktion sendet automatische Erinnerungen, vorausgesetzt der Zustimmung des Patienten, an bspw. die jährliche Prophylaxe und sorgen somit für eine verbesserte Patientenbindung.

Fazit: Um die gewünschten Neupatienten zu generieren, sind neue Ideen, strategische Überlegungen und innovative Technologien unverzichtbar und ein Erfolgsschlüssel für die Zahnarztpraxis von heute geworden. Terminvergabe rund um die Uhr ist praktisch und ermöglicht Patienten eine größere Flexibilität. Entsprechend ist der Bedarf bei Verbrauchern für Online-Terminservices gegeben.

1 Interne, anonymisierte Statistiken von Doctolib über Zahnärzte. Datenerhebung im Zeitraum Feb 2019-Jan 2020.
2 Interne anonymisierte Doctolib Statistiken zeigen, dass -58% von Terminausfällen bei verschiedenen Fachärzten 5 % betragen. Datenerhebung im Zeitraum von Oktober 2018 - April 2019. Die durchschnittliche Terminausfallquote in Deutschland laut Kassenärztlicher Bundesvereinigung (Praxisbefragung zur Termintreue 2014: https://www.kbv.de/html/9953.php ) beträgt schätzungsweise zwischen 5-20 %. Davon wurde der Durchschnittswert zur Ermittlung der Terminausfallquote genommen = 12 % (12,5 % als Durschnittswert von 5-20 %, abgerundet auf 12 %)

Quele: doctolib

Foto Teaserbild: Syda Productions – stock.adobe.com

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper