Branchenmeldungen 01.09.2023
Easy Workflow: Ein Gerät für alle oralchirurgischen Anwendungen
Erstmals deckt W&H den gesamten Workflow der minimalinvasiven Oralchirurgie mit einer modularen Lösung ab. Mit einem neuen Add-on für Implantmed Plus, dem Piezomed Modul, durchbricht das Unternehmen gewohnte Abläufe: Implantologie und Piezochirurgie sind in einem Gerät vereint. Das vereinfacht klinisches Arbeiten und eröffnet neue Perspektiven in der Behandlung.
Kostengünstig, platzsparend, effizient
Das Piezomed Modul vereinfacht die Abläufe in der Oralchirurgie & Implantologie. Ab sofort steht je nach Anwendung immer das passende Gerät bereit – kompakt und platzsparend. Die einheitliche Bedienung des modularen Systems erleichtert die täglichen Abläufe des Praxisteams. Darüber hinaus werden nur noch ein Sprayschlauch und eine Kochsalzlösung benötigt, was ein optimiertes Handling mit sich bringt. Egal, ob im alltäglichen oder beim Intensiveinsatz – mit den zwei verfügbaren Modulvarianten „Piezomed Plus“ und „Piezomed Classic“ deckt W&H jeden piezochirurgischen Praxisbedarf.
Neue Behandlungsmöglichkeiten für Oralchirurgen
Die Kombination aus Implantmed Plus und Piezomed Modul verändert die Arbeitsweise in der Oralchirurgie & Implantologie. Alle Produkte und Features, die das neue modulare System ergänzen, sind ideal auf den Workflow des Anwenders abgestimmt: Die W&H-Chirurgiewinkelstücke ermöglichen Eingriffe mit höchster Präzision, eine kabellose Fußsteuerung sorgt für mehr Komfort und Bewegungsfreiheit. Der Osstell Beacon zur Messung der Implantatstabilität gibt Sicherheit für die Beurteilung des richtigen Implantatbelastungszeitpunkts. Eine volle Rückverfolgbarkeit ist durch die lückenlose Dokumentation garantiert.
„Single-Point-of-Operation“ dank mobilem Cart
Für eine unabhängige Positionierung im Raum sorgt das mobile Chirurgie-Cart-System – Implantmed und Piezomed Modul können darauf komfortabel platziert werden. Das Cart ermöglicht einen besonders effizienten Workflow: Die Behandlerposition ist jederzeit flexibel, kein Kabel stört und beide Geräte lassen sich optional via Fußsteuerung anwählen.
Weitere Informationen finden Sie auf wh.com
Quelle: W&H