Branchenmeldungen 11.06.2015
EDV-Lösung: Röntgenbilder verschlüsselt versenden
Bei der Übertragung digitalisierter Röntgenbilder via E-Mail müssen datenschutzrechtliche Bestimmungen beachtet werden. Optimal verschlüsselt werden die Daten mit dem Programm VM-Zip.
Werden Röntgenbilder per elektronischer Datenübertragung übermittelt, sind neben den Anforderungen an die ärztliche Schweigepflicht auch die Bestimmungen hinsichtlich Datenschutz und die Datensicherheit sicherzustellen. In Kooperation mit dem IT-Unternehmen VisionmaxX bietet dental bauer Praxisbetreibern hierfür eine unkomplizierte und sichere Lösung: Das Programm VM-Zip. Es verschlüsselt Röntgenbilder so, dass sie rechtskonform per E-Mail verschickt werden können. So kann der Praxisinhaber sicher sein, dass der korrekte Umgang mit seinen Patientendaten gewahrt ist und die Patientendaten vertraulich bleiben.
Das Programm ist in zwei Varianten erhältlich:
• VM-Zip Standard
• VM-Zip Plus
Ein zusätzliches Feature der Plus-Variante ist VDDS-Anbindung an Ihre Patientenverwaltung. Die Handhabung des Programms ist intuitiv und sehr einfach in den täglichen Arbeitsablauf zu integrieren. Die Verschlüsselung erfolgt mit dem Advanced Encryption Standard, kurz AES. VM-Zip unterstützt die AES-Verschlüsselung auf zwei verschiedenen Sicherheitsstufen: 128-Bit-AES (VM-Zip Standard) und 256-Bit-AES (VM-Zip Plus).
Der AES-Standard bietet ein außerordentlich hohes Maß an kryptografischer Sicherheit, Geschwindigkeit und Effizienz. Er kommt ebenfalls bei der Verschlüsselung von WLAN-Netzwerk und VPN-Tunneln zum Einsatz. Profitieren auch Sie von dieser einzigartigen Möglichkeit des verschlüsselten Versands von Röntgenbildern! Genaue Informationen über das Produkt VM-Zip erhalten Sie bei Ihrem dental bauer-Fachberater.