Branchenmeldungen 13.12.2021

Expertentipps für eine optimale persönliche Prophylaxestrategie

Expertentipps für eine optimale persönliche Prophylaxestrategie

Foto: Philips

Viele Patient*innen überfordert die persönliche Prophylaxe, da sie häufi g mit vielen Fragen verbunden ist, wie beispielsweise der Wahl der richtigen Hilfsmittel. Zu Hause sollte der Fokus der Dentalhygiene vor allem auf der Zahnreinigung mit der Zahnbürste sowie der Pflege der Interdentalräume liegen. Doch was gilt es hierbei zu beachten? Jede/r Patient*in hat unterschiedliche Bedürfnisse bei der häuslichen Mundhygiene.

Eine Gemeinsamkeit bei vielen Patient*innen ist häufig, dass sie nach Lösungen suchen, die effi zient die Zähne reinigen, sanft zu Hart- und Weichgeweben und darüber hinaus durch eine simple Putztechnik einfach richtig anzuwenden sind. In diesen Punkten überzeugen elektrische Zahnbürsten mit der innovativen Schalltechnologie von Philips Sonicare. Diese bieten gegenüber der Handzahnbürste sowohl einen statistisch signifikant größeren Effekt bei der Reduktion von Gingivitis als auch eine bis zu 20-mal bessere Plaqueentfernung.1,2

Ein Beispiel für eine Schallzahnbürste ist die Philips Sonicare 9900 Prestige, die kürzlich von der Stiftung Warentest als diesjähriger Testsieger unter den elektrischen Zahnbürsten ausgezeichnet wurde. Sie ist durch ihre SenseIQ Technologie einzigartig. Diese misst den Anpressdruck und die Putzbewegungen bis zu 100-mal pro Sekunde und kann so den individuellen Putzstil identifizieren. In Echtzeit passt sich die Zahnbürste dem jeweiligen Putzverhalten an und reduziert automatisch die Intensität, wenn zu starker Druck ausgeübt wird. Ein optisches Feedback ermöglicht es Patient*innen darüber hinaus, ihren Putzstil sofort zu überprüfen und gegebenenfalls anzupassen. Die Sonicare 9900 Prestige, die auch über eine passende App verfügt, vereint somit innovative Funktionen mit den gewohnten Vorteilen einer Sonicare Schallzahnbürste. Insbesondere diese bilden durch ihre Reinigungsleistung über die Filamente hinaus für die Interdentalpflege eine hervorragende Basis, die jedoch allein nicht genügt, um die Zahnzwischenräume ausreichend zu reinigen.

Zusätzlich zur Schallzahnbürste sollten Patient*innen deshalb stets auf weitere Hilfsmittel zurückgreifen. Eine zeitsparende und unkompliziertere Möglichkeit für die Interdentalpflege stellt beispielsweise der Philips Sonicare AirFloss Ultra dar. Dieser entfernt effektiv Plaque, die sich in den Zahnzwischenräumen sammelt, und sorgt dadurch bei regelmäßiger Benutzung für ein gesünderes Zahnfleisch.3

Literatur
1 de Jager M, Schmitt P, Jain V, Master A, Wei J, Strate J., Aktualisierte Meta-Analyse der klinischen Wirksamkeit von elektrischen Zahnbürsten mit Seitwärtsbewegung des Bürstenkopfs im Vergleich zu Handzahnbürsten J Dent Res 89 (Spec Iss B): 3694, 2010.
2 Milleman J, Milleman K, Ward M, Starke M, Nelson M, Ambers J., A comparison of the effects of the Philips Sonicare 9900 Prestige power toothbrush with A3 Premium All-in-One brush head versus a manual toothbrush on plaque levels and gingival health. J Clin Dent 2017 Mar; 28(1 Spec No A): A29–35.
3 Amini P., Gallob J., Olson M., Defenbaugh J., Souza S., Mwatha T., Jenkins W., Ward M., Archivdaten, 2014.

Dieser Artikel ist im Prophylaxe Journal erschienen.

Quelle: Philips

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Produkte
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper