Branchenmeldungen 20.10.2025

FVDZ-Webinar mit Michael Lennartz zu Praxisabgabe und Praxiseinstieg 2025

FVDZ – Mit dem neuen FVDZ-Campus präsentiert sich die verbandseigene E-Learning-Plattform in frischem Design und mit erweitertem Angebot für Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie das gesamte Praxisteam. Fortbildungsformate lassen sich flexibel, ortsunabhängig und in neuer inhaltlicher Tiefe nutzen. So wird Weiterbildung in Zahnmedizin und Praxisorganisation auf ein neues Niveau gehoben.

FVDZ-Webinar mit Michael Lennartz zu Praxisabgabe und Praxiseinstieg 2025

Foto: OEMUS MEDIA AG

Am 5. November 2025 ab 14 Uhr informiert das Webinar mit FVDZ-Justiziar Rechtsanwalt Michael Lennartz über die aktuellen Rahmenbedingungen für Praxiskauf und Praxiseinstieg. Ziel ist es, einen kompakten Überblick über rechtliche und wirtschaftliche Grundlagen sowie praxisnahe Tipps für die erfolgreiche Planung und Umsetzung zu geben.

Behandelt werden zentrale Themen rund um den Einstieg in zahnärztliche Kooperationen und die Übernahme von Einzelpraxen. Zudem werden Lösungsansätze für schwer verkäufliche Praxen aufgezeigt.

Inhalte des Webinars:

  • Aktuelle Entwicklungen auf dem Praxismarkt
  • Übernahme einer Einzelpraxis, Übergangssozietät und Einstieg in Kooperationen
  • Anstellungsverhältnisse beim Käufer oder Verkäufer
  • Kooperationen mit verbindlicher Verkaufsoption
  • Wege zur passenden Wunschpraxis und zum geeigneten Nachfolger
  • Grundlagen der Praxisbewertung – Pi x Daumen oder objektivierte und neutrale Wertfindung
  • Rechtliche Regelungen: Mietvertrag, Übernahme von Arbeitsverträgen, Kaufpreisabsicherung und Anpassung von Kooperationsverträgen
  • Realistische Optionen bei schwer verkäuflichen Praxen

Jetzt registrieren, live dabei sein und insgesamt 3 CME-Punkte sichern!

Gut zu wissen: Für die Campus-Nutzung ist eine einmalige kostenlose Registrierung erforderlich. Danach können Sie sich für die Fortbildungsangebote anmelden. Hinweis: Für eine Webinar-Anmeldung benötigt jede Teilnehmerin/jeder Teilnehmer – einschließlich Praxismitarbeitende – eine eigene Registrierung mit einer separaten E-Mail-Adresse.

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper