Branchenmeldungen 27.05.2025

Healfit® SH von Anthogyr - Prothetikgeführter Gewebeerhalt

STRAUMANN – Healfit® SH von Anthogyr (Straumann Group) ist eine scanbare, anatomische Einheillösung für Implantate. Die 3-in-1-Funktion – Einheilung, Weichgewebekonditionierung und digitale Abformung – reduziert Behandlungsschritte und verkürzt die Behandlungszeit.

Healfit® SH von Anthogyr - Prothetikgeführter Gewebeerhalt

Foto: Straumann

Anthogyr, ein Unternehmen der Straumann Group, präsentiert mit Healfit® SH eine innovative, scanbare Einheillösung für die moderne Implantatversorgung. Die anatomisch geformte Komponente mit biomimetischem Design unterstützt die Weichgewebeheilung und fügt sich nahtlos in digitale Workflows ein.

Das für natürlich harmonische Implantatversorgungen entwickelte Healfit® SH erhält das Knochen- und Weichgewebe und ist daher eine wertvolle Option für Sofortversorgungsprotokolle, die dazu beiträgt, das Volumen an eingeheilten Stellen wiederherzustellen. Dank konstantem Emergenzprofil gewährleistet Healfit® SH eine präzise Passung und erleichtert die prothetische Planung. Fünf anatomische Formen – entwickelt auf Basis analysierter Zahnprofile – ermöglichen eine natürliche Ausformung der Gingiva.

Die 3-in-1-Funktion (Einheilung, Weichgewebekonditionierung, digitale Abformung) vereint mehrere Schritte in einer Komponente, reduziert Behandlungsschritte und verkürzt die Behandlungszeit. Die Abformung kann direkt und ohne Entfernen erfolgen, was die biologische Barriere schützt.

Gewebeerhalt

Das biomimetische Design trägt zum Erhalt des Volumens von Alveole und Schleimhaut bei. Die anatomischen Formen ermöglichen eine patientenindividuelle Gestaltung und stabile Gewebeverhältnisse. Die direkte Abformung schont das Weichgewebe zusätzlich.

Prothetische Vorhersagbarkeit

Das Emergenzprofil wird digital in CAD-Bibliotheken hinterlegt und stimmt mit X-Base® ab. So gelingt ein reibungsloser Übergang in die definitive Versorgung und eine präzise prothetische Platzierung.

Mehr Effizienz

Das Ein-Schritt-Verfahren reduziert Manipulationen. Alle Schritte erfolgen supra-gingival und weniger invasiv. Die visuelle Kodierung an der Okklusalfläche erleichtert die Anwendung im Praxisalltag.

Ästhetik und Patientenkomfort

Die natürliche Farbgebung sorgt für ein diskretes Erscheinungsbild. Weniger invasive Eingriffe und ein optimierter Workflow erhöhen Komfort und Zufriedenheit – für funktionelle und ästhetische Ergebnisse.

Healfit® SH trägt so zu einer vorhersagbaren, ästhetischen und funktionellen Implantatversorgung bei.

Weitere Informationen

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Produkte
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper