Branchenmeldungen 08.09.2020

Schulungen: „Ohne Beanstandungen durch die Praxisbegehung“

Was geschieht bei einer Praxisbegehung? Was müssen meine Angestellten bei täglichen Aufgaben in der Praxis beachten? Wie kann ich optimale Hygiene in meiner Praxis sicherstellen? Wie muss ich wiederverwendbare Boxen kennzeichnen? Was muss wie dokumentiert werden?

Diese und viele Fragen mehr suchen immer wieder nach Antworten, die die RKI/BfArM Empfehlung 2012 und die aktuell gültige „Leitlinie zur Validierung der manuellen Reinigung und manuellen chemischen Desinfektion von Medizinprodukten 2013“ geben sollten. Viele Praxisbetreiber sind eher verunsichert und haben noch eine Fülle von Fragen zur richtigen Umsetzung der Empfehlungen und Vorgaben.

Hier ist z.B. die korrekte Aufbereitung von Medizinprodukten ein äußerst wichtiges Thema. Nur wenn von der Vorbereitung, über die Reinigung und Desinfektion, bis hin zur Sterilisation eine optimale Kette von Abläufen eingehalten und dokumentiert wird, ist es für Patienten, Ärzte und Personal sicher und die Aufbereitung auch rechtskonform.

Durch ihren ständigen Kontakt mit Behörden und Fachgesellschaften wissen die Medizinproduktberater der ALPRO MEDICAL GMBH, auf was es bei der Umsetzung in der Praxis ankommt.

Das Schwarzwälder Unternehmen schult Zahnärzte und ihr Personal direkt vor Ort in der eigenen Praxis. „So können wir bei der Hygieneschulung in der Praxis auf die individuellen Bedürfnisse und Besonderheiten der Praxen optimal eingehen“, erklärt Alfred Hogeback, Geschäftsführer bei ALPRO MEDICAL und verantwortlich für die Schulungsinhalte.

Es werden bei diesen Praxis-Schulungen nicht nur die aktuellen Vorgaben vermittelt, sondern auch alle Räume einschließlich Aufbereitungsraum gesichtet sowie der Kompressor, die Saugmaschine und das Betriebswasser überprüft. Im Anschluss wird dann gemeinsam ein, auf die Praxisbelange abgestimmte Empfehlung zum Hygienemanagement und ein individueller Hygieneplan erarbeitet.

„Durch die Schulung sind wir ohne Beanstandungen durch unsere anstehende Praxisbegehung gekommen“, berichten immer wieder die Praxisbetreiber. Insbesondere der Hygiene-Ordner, den jede Praxis nach der Schulung von ALPRO MEDICAL erhält, ist bei einer Praxisbegehung von großem Wert. Dieser Ordner enthält Arbeitsanweisungen, Desinfektions- und Hautschutzpläne die sogar individuell gestaltbar sind und viele nützliche Zusatzhinweise und Empfehlungen für die tägliche Praxis.

So ist die Einhaltung der Vorgaben leicht nachvollziehbar und umsetzbar. Zudem erhalten die Teilnehmer der Schulung ein Zertifikat nach den Vorgaben der BZÄK mit vier Fortbildungspunkten.

Weitere Informationen zur Fortbildung „Hygieneschulung in Ihrer Praxis“ erhalten Sie unter www.alpro-medical.de oder unter Telefon 07725 93 92 0.

Quelle: Alpro Medical

Foto Teaserbild: demaerre – istock.de

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper