Branchenmeldungen 21.06.2021
Implantologie 2021 – Nach Trier & Wiesbaden folgt Unna
Endlich wieder Fortbildung – innerhalb von zwei Wochen finden vier Implantologie-Veranstaltungen statt.
Nach den erfolgreichen Auftaktveranstaltungen in Warnemünde, Trier und Wiesbaden folgt jetzt mit dem Unnaer Forum für Innovative Zahnmedizin (ehemals Unnaer Implantologietage) das nächste Fortbildungshighlight der OEMUS MEDIA AG. Steigende Impfquote und sinkender Inzidenzen sei dank, sind Veranstaltungen unter bestimmten Hygieneauflagen wieder möglich. Die Referenten, Teilnehmer und Teilnehmerinnen sowie die Aussteller sind froh und erleichtert, dass es endlich wieder losgeht.
Der Standort Unna bewährt sich am kommenden Wochenende bereits zum zwanzigsten Mal. Verkehrsgünstig gelegen, eine schöne Tagungslocation und ein Kongressprogramm mit hochkarätigen Referenten von Universitäten und aus der Praxis – das ist die Mischung, die seit zwei Jahrzehnten Zahnärztinnen und Zahnärzte sowie deren Teams ans Kamener Kreuz zieht. Die Erwartungen sind also wieder hoch und dürften auch diesmal nicht enttäuscht werden. Das wissenschaftliche Programm der unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. Christof Becker/Unna stehenden Tagung ist erneut vielfältig. Im Podium „Implantologie“ am Samstagvormittag werden die aktuellsten Trends von der Knochen- und Geweberegeneration bis hin zu prothetischen Fragestellungen vorgestellt und diskutiert. Spannend wird es dann am Nachmittag. Im Fokus des unter der wissenschaftlichen Leitung von Univ.-Prof. Dr. Dr. Ralf Smeets/Hamburg stehenden interdisziplinären Podiums steht die „Biologisierung“ in der Regenerativen und Allgemeinen Zahnheilkunde. Eine zentrale Rolle spielen hier u.a. Eigenblutkonzentrate. Sie unterstützen die patienteneigene Regeneration z.B. in der Implantologie. Aber auch in der Parodontologie sind sie von Bedeutung, wenn es z.B. darum geht, die Erhaltung des Zahnes regenerativ zu unterstützen.
Impressionen aus Wiesbaden
Abgerundet wird das wissenschaftliche Vortragsprogramm durch Seminare sowie ein begleitendes Team-Programm. Als besonderes Highlight lädt die Firma Geistlich Biomaterials am Freitagabend zum Education Dinner ein – einer gekonnten Verbindung von Fortbildung und kulinarischen Genüssen. Die Teilnehmerzahl ist hier limitiert, sodass eine rechtzeitige Anmeldung sinnvoll erscheint.
zum Programm als ePaper
direkt zur Online-Anmeldung
Information
OEMUS MEDIA AG
Holbeinstraße 29
04229 Leipzig
Deutschland
Tel.: +49 341 48474-308
Fax: +49 341 48474-290
event@oemus-media.de
www.oemus.com
www.unnaer-forum.de