Branchenmeldungen 13.11.2023

Erfolgreiches Forum: Innovative Implantologie im Ruhrgebiet

Erfolgreiches Forum: Innovative Implantologie im Ruhrgebiet

Foto: OEMUS MEDIA AG

Hochkarätige Vorträge, eine Live-OP, Table Clinics sowie Teamseminare – die Veranstaltung unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Thomas Weischer/Essen bot den mehr als 100 Teilnehmern auch in diesem Jahr ein abwechslungsreiches Programm für die gesamte Praxis.

Am 10. November 2023 fand im ATLANTIC Congress Hotel Essen unter dem Leitthema „Aktuelle Trends in der Implantologie“ bereits zum 13. Mal das Essener Forum für Innovative Implantologie statt. Im Fokus des Programms standen diesmal verstärkt Fragestellungen, die für jeden Praktiker relevant sind, wenn besondere Situationen Lösungswege abseits der Routine verlangen.

Der Kongress startete zunächst mit einer in den Tagungssaal übertragenen Live-OP aus der Berliner Klinik am Garbátyplatz, in der Dr. Theodor Thiele, M.Sc., M.Sc./Berlin eine vollnavigierte Implantation unter besonderer Beobachtung der Weichgewebesituation durchführte. Besonderes Augenmerk galt hier auch der Beachtung der biologischen Breite im Hinblick auf eine langfristige Hart- und Weichgewebsstabilität, um Misserfolge zu vermeiden.

Im Anschluss hatten die Teilnehmer bei den beliebten Table Clinics ausgiebig Gelegenheit, verschiedene Spezialthemen der Implantologie und Parodontologie mit ausgewiesenen Experten zu diskutieren und einen Blick über den eigenen Tellerrand zu werfen. Hier ging es u.a. um sichere Augmentationsverfahren ohne große Chirurgie, digitale Abformung mittels Intraoralscanner und die Vermeidung der Entnahmemorbidität durch allogene Knochenersatzmaterialien.

Nach der Mittagspause, die auch intensiv für den Besuch der begleitenden Industrieausstellung genutzt wurde, eröffnete Priv.-Doz. Dr. Peter Gehrke/Ludwigshafen den Vortragsblock und sprach über biologische und technische Komplikationen in der Implantatprothetik unter Einbeziehung der Faktoren Prävalenz, Ethologie und Prävention. Dr. Manuel Bras da Silva/Lünen thematisierte den Wandel durch neue Materialien und stellte minimalinvasive Behandlungsmöglichkeiten mit offener Einheilung/Wundheilung vor. Im anschließenden Vortrag von Dr. Stefan König, M.Sc., M.Sc./Bochum ging es um die biologische Durchlässigkeit des Implantatdesigns als Schlüsselfaktor, um Periimplantitis zu vermeiden. Prof. Dr. Herbert Deppe/München stellte nachfolgend aktuelle Möglichkeiten der Implantat-Dekontamination vor, während Dr. Diana Heimes/Mainz der Frage nachging, welchen Einfluss der Alterungsprozess auf die Implantatheilung hat und wie diese biologisch unterstützt werden kann.

Im letzten Vortrag widmete sich der wissenschaftliche Leiter Prof. Weischer der Auswertung von DVT-Aufnahmen in der Implantologie und Oralchirurgie. Die folgende Abschlussdiskussion bot allen Teilnehmern dann final noch einmal Gelegenheit, gemeinsam mit den Referenten wichtige Fragen zu diskutieren und Take-Home Messages zu formulieren.

Neben den wissenschaftlichen Vorträgen bot der Kongress aber auch ein eigenes Programm für das Zahnärztliche Personal. Im Kurs Qualitätsmanagement gab Christoph Jäger/Stadthagen einen Überblick zu den aktuellen gesetzlichen Rahmenbedingungen, vermittelte Grundlagen zum Aufbau eines einfachen QM-Systems und erläuterte auch rechtliche Tücken. Darüber hinaus gab Iris Wälter-Bergob/Meschede im parallel stattfindenden Hygieneseminar ein umfangreiches Update zum Thema Praxishygiene und informierte dabei auch über neueste gesetzliche Vorgaben.

Alles in allem konnte das Essener Forum einmal mehr mit seinem vielschichtigen Programm und der praxisnahen Themenstellung punkten und so zahlreiche Kongressbesucher begeistern. Der Termin für das kommende Jahr steht zudem bereits fest: Am 11. Oktober 2024 findet das Essener Forum für Innovative Implantologie an gewohnter Stelle im ATLANTIC Congress Hotel in Essen statt.

Information:

OEMUS MEDIA AG
Holbeinstraße 29
04229 Leipzig
Deutschland
Tel.: +49 341 48474-308
Fax: +49 341 48474-290
event@oemus-media.de
www.oemus.com
www.essener-forum.de

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper