Schutzkonzepte für Kinder und Jugendliche in der ZAP
Jahr 2023, Ausgabe 06,
Seite 56
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
Tipp: Neue Förderrichtlinie bietet Fördermittel in nie dagewesener Höhe
Jahr 2023, Ausgabe 03,
Seite 36
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
Schutzkonzepte in Praxen für Kinder und Jugendliche
Jahr 2022, Ausgabe 04,
Seite 42
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
Schutzkonzepte in Praxen für Kinder und Jugendliche
Jahr 2022, Ausgabe 03,
Seite 34
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
Schutzkonzepte in Praxen
Jahr 2022, Ausgabe 02,
Seite 36
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
Schutzkonzepte in Praxen für Kinder und Jugendliche Teil 1: Aufnahme in das interne Qualitätsmanagement
Jahr 2022, Ausgabe 01,
Seite 34
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
E-Check, DGUV V3, DIN VDE 0701 und VDE 0702 in der Praxis
Jahr 2020, Ausgabe 11,
Seite 26
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
Jungpraxen bekommen mehr Fördermittel
Jahr 2020, Ausgabe 04,
Seite 40
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
Jungpraxen bekommen mehr Fördermittel
Jahr 2020, Ausgabe 03,
Seite 18
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
Wie kann ich einen AV-Vertrag gemäß DSGVO überprüfen?
Jahr 2020, Ausgabe 01,
Seite 46
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
Jetzt erledigen: QMB-Aufgaben zum Jahresbeginn 2020
Jahr 2020, Ausgabe 01-02,
Seite 46
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
Wie kann ich einen AV-Vertrag gemäß DSGVO überprüfen?
Jahr 2019, Ausgabe 11,
Seite 34
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
Interview: Datenschutz 4.0
Jahr 2019, Ausgabe 06,
Seite 22
Autoren: Antje Isbaner im Gespräch mit Christoph Jäger
ePaper |
PDF
Nachweispflichten bei der Verarbeitung personenbezogener Daten
Jahr 2019, Ausgabe 05,
Seite 80
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
Der Abschied vom alten Verbandbuch nach dem Einzug der neuen DSGVO
Jahr 2019, Ausgabe 04,
Seite 44
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
Neues Datenschutzhandbuch für Zahnarztpraxen erhältlich
Jahr 2019, Ausgabe 03,
Seite 44
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
Praxisabläufe, wo anfangen und wo aufhören?
Jahr 2018, Ausgabe 12,
Seite 44
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
Nachweispflichten bei der Verarbeitung personenbezogener Daten
Jahr 2018, Ausgabe 10,
Seite 44
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
Weiterbildung zum Thema „Datenschutz in der Zahnarztpraxis“
Jahr 2018, Ausgabe 03,
Seite 42
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
Unterschiede im Datenschutz zwischen der Gemeinschaftspraxis und einer Praxisgemeinschaft
Jahr 2018, Ausgabe 09,
Seite 30
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
Auftragsverarbeitung (AV): Was ist das und warum ist das für meine Praxis so wichtig?
Jahr 2018, Ausgabe 07-08,
Seite 16
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
Weiterbildung zum Thema „Datenschutz in der Zahnarztpraxis“
Jahr 2018, Ausgabe 06,
Seite 34
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
Die Geheimnisse der Datenschutz-Grundverordnung
Jahr 2018, Ausgabe 04,
Seite 24
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
QM-Tipp: Benutzung eines Computers im Behandlungszimmer
Jahr 2018, Ausgabe 03,
Seite 42
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
Neues QM-Jahr in Zahnarztpraxen
Jahr 2018, Ausgabe 01-02,
Seite 48
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
QM: Notfallmanagement in der Zahnarztpraxis
Jahr 2017, Ausgabe 12,
Seite 46
Autoren: Christoph Jäger, Tobias Wilkomsfeld
ePaper |
PDF
QM-Handbücher müssen erweitert werden!
Jahr 2017, Ausgabe 11,
Seite 46
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
Bis zu 2.000 EUR Fördermittel für Zahnarztpraxen!
Jahr 2017, Ausgabe 10,
Seite 36
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
Falsche Validierungsintervalle für Kleinsteris
Jahr 2017, Ausgabe 09,
Seite 46
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
Validierungen – Worauf Praxisinhaber achten müssen
Jahr 2017, Ausgabe 2017,
Seite 44
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
QM-Handbücher müssen angepasst werden!
Jahr 2017, Ausgabe 06,
Seite 34
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
Validierungen – Worauf Praxisinhaber achten müssen
Jahr 2017, Ausgabe 02,
Seite 30
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
QM-Richtlinien: Zweite Änderung des G-BA
Jahr 2017, Ausgabe 05,
Seite 38
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
QM-Tipp: Wer legt die Intervalle für eine Validierung fest?
Jahr 2017, Ausgabe 04,
Seite 34
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
QM-Tipp: Validierungsintervalle,
worauf muss ich achten?
Jahr 2017, Ausgabe 03,
Seite 38
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
QM-Tipp: Validierung, worauf muss ich achten?
Jahr 2017, Ausgabe 01-02,
Seite 44
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
QM-Tipp: Können wir einem
Validierungsbericht vertrauen?
Jahr 2016, Ausgabe 12,
Seite 38
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
Neue Fördermittel für Zahnarztpraxen!
Jahr 2016, Ausgabe 01,
Seite 22
Autoren: Christoph Jäger, Stadthagen
ePaper |
PDF
STK und MTK, E-Check, Wartungen und Validierung! – Teil 4 (letzter Teil)
Jahr 2016, Ausgabe 11,
Seite 48
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
STK und MTK, E-Check, Wartungen und Validierung! (Teil 3)
Jahr 2016, Ausgabe 10,
Seite 44
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
QM-Tipp: STK und MTK, E-Check, Wartungen und Validierung! – Teil 2
Jahr 2016, Ausgabe 09,
Seite 48
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
STK und MTK, E-Check, Wartungen und Validierung! – Teil 1
Jahr 2016, Ausgabe 06,
Seite 44
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
Praxen in den neuen Bundesländern erhalten 80 Prozent an Fördermitteln
Jahr 2016, Ausgabe 05,
Seite 48
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
QM-Tipp: Weiterbildung der Mitarbeiterinnen
im internen Hygienemanagement
Jahr 2016, Ausgabe 04,
Seite 50
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
Tipp: Neue Fördermittel für Zahnarztpraxen!
Jahr 2016, Ausgabe 03,
Seite 52
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
QM-Tipp: Ein neues QM-Jahr beginnt in den Zahnarztpraxen
Jahr 2016, Ausgabe 01-02,
Seite 48
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
QM-Tipp: „Patientenbefragungen“ machen Patienten zum Praxisberater
Jahr 2015, Ausgabe 12,
Seite 50
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
QM-Tipp: Wer die „Schlechten“ deckt, wird die „Guten“ verlieren
Jahr 2015, Ausgabe 10,
Seite 54
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
QM-Tipp: Der Umgang mit Einmalprodukten im internen Hygienemanagement
Jahr 2015, Ausgabe 09,
Seite 50
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
QM-Tipp: Validierungsintervalle für Aufbereitungsgeräte
Jahr 2015, Ausgabe 07_08,
Seite 40
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
QM-Tipp: Bußgelder bei fehlender Validierung
Jahr 2015, Ausgabe 06,
Seite 42
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
QM-Tipp: Hinterfragung des QM zur hygienischen Praxisbegehung?
Jahr 2015, Ausgabe 05,
Seite 42
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
QM-Tipp: Hygienische Praxisbegehungen - Der Ton wird rauer!
Jahr 2015, Ausgabe 04,
Seite 48
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
QM-Tipp: Förderung vom Staat sichern
Jahr 2015, Ausgabe 03,
Seite 58
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
QM-Tipp: Aktualisiertes Hygiene-Navi-Handbuch
Jahr 2015, Ausgabe 01,
Seite 44
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
QM-Tipp: Schon 6.000 Hygiene- und QM-Beauftragte ausgebildet
Jahr 2014, Ausgabe 12,
Seite 42
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
QM-Tipp: Rechtssichere Datenspeicherung von Sterilisationsvorgängen
Jahr 2014, Ausgabe 11,
Seite 42
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
QM-Tipp: Praxisverkauf ohne ein Qualitäts- und Hygienemanagement
Jahr 2014, Ausgabe 10,
Seite 54
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
Tipp-QM: Fördermittelrichtlinie läuft am 31. Dezember 2014 aus!
Jahr 2014, Ausgabe 07_08,
Seite 42
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
QM-Tipp: Ein „Hoch“ auf unsere Qualitätsmanagementbeauftragten (QMB)
Jahr 2014, Ausgabe 06,
Seite 44
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
QM-Tipp: Erweiterte QM-Richtlinie vertragszahnärztlicher Versorgung
Jahr 2014, Ausgabe 05,
Seite 46
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
QM-Tipp: Änderung der QM-Richtlinie vertragszahnärztliche Versorgung
Jahr 2014, Ausgabe 03,
Seite 50
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
QM-Tipp: Gute Besprechungskultur ist eine Kunst
Jahr 2014, Ausgabe 01_02,
Seite 44
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
QM-Tipp: Neue Praxisziele für 2014 festlegen!
Jahr 2013, Ausgabe 12,
Seite 44
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
QM-Tipp: Haftungsentlastung der Praxisleitung mit QM!
Jahr 2013, Ausgabe 11,
Seite 46
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
QM-Tipp: 3.000 EUR Fördermittel für jede Praxis bis zum 31.12.2013 gesichert
Jahr 2013, Ausgabe 10,
Seite 50
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
QM-Tipp: Power-Ausbildung zur zahnärztlichen QM-Beauftragten
Jahr 2013, Ausgabe 09,
Seite 44
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
QM-Tipp: 3.000 EUR Fördermittel für jede Praxis bis 31. Dezember 2013 sichern
Jahr 2013, Ausgabe 07_08,
Seite 46
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
QM-Tipp: Neues Hygiene-Navi-Handbuch 2.0 veröffentlicht
Jahr 2013, Ausgabe 06,
Seite 50
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
QM-Tipp: Schlanke QM-Systeme schlanke QM-Handbücher = effiziente Organisation
Jahr 2013, Ausgabe 05,
Seite 44
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
HYGIENEMANAGEMENT „WENIGER IST MEHR“: Die Hygienebeauftragten (Teil 2)
Jahr 2013, Ausgabe 02,
Seite 39
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
QM-Tipp: „Haftungsentlastung für die Praxisleitung“
Jahr 2013, Ausgabe 04,
Seite 38
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
QM-Tipp: DIN EN 15224 will Branchenstandard werden! Neue Gesundheitsnorm (Fortsetzung aus ZWP 1 2/2013)
Jahr 2013, Ausgabe 03,
Seite 42
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
Hygienemanagement „WENIGER IST MEHR“: Das Hygiene-Handbuch
Jahr 2013, Ausgabe 01,
Seite 37
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
QM-Tipp: Neue QM-Norm sorgt für Aufmerksamkeit
Jahr 2013, Ausgabe 01_02,
Seite 42
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
QM-Tipp: Gefährdungsbeurteilung anlässlich einer Praxisbegehung
Jahr 2013, Ausgabe 01,
Seite 66
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
QM-Tipp: Gefährdungsbeurteilung anlässlich einer Praxisbegehung
Jahr 2012, Ausgabe 12,
Seite 40
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
QM-Tipp: QM-Zertifizierungen werden zum Trend im Gesundheitswesen
Jahr 2012, Ausgabe 04,
Seite 47
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
QM-Tipp: Power-Ausbildung zur zahnärztlichen Qualitätsmanagementbeauftragten
Jahr 2012, Ausgabe 11,
Seite 38
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
QM-Tipp: QM – Welche Rolle spielt die Mitarbeiterentwicklung?
Jahr 2012, Ausgabe 10,
Seite 42
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
QM-Tipp: QM-Zertifizierungen werden zum Trend im Gesundheitswesen
Jahr 2012, Ausgabe 09,
Seite 50
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
QM-Tipp: QM … nur die richtige Dosis erzielt ihre Wirkung!
Jahr 2012, Ausgabe 07_08,
Seite 32
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
QM-Tipp: Müssen die Lieferanten einer Zahnarztpraxis ein QM-System einführen?
Jahr 2012, Ausgabe 06,
Seite 42
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
Hygiene-Tipp: Hygienische Maßnahmen an einer -Behandlungseinheit
Jahr 2012, Ausgabe 02,
Seite 46
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
Hygiene-Tipp: Wer darf eine Behandlungseinheit instand setzen?
Jahr 2012, Ausgabe 02,
Seite 42
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
QM-Tipp: Zertifizierung eines QM-Systems nach DIN EN ISO 9001:2008 für eine Zahnarztpraxis. Sinn oder Unsinn?
Jahr 2012, Ausgabe 05,
Seite 40
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
QM-Tipp: Neue Fördermittel für die Einführung eines QM und/oder Hygienemanagements
Jahr 2012, Ausgabe 04,
Seite 38
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
Editorial: Hygiene-Handbuch - Gebrauchsanweisung für Ihre Praxisorganisation
Jahr 2012, Ausgabe 04 Prayishygiene,
Seite 3
Autoren: Christoph Jäger, Geschäftsführer QMB – Qualitäts-Management-Beratung
ePaper |
PDF
QM-Tipp: Power-Ausbildung zur Qualitätsmanagement-Beauftragten
Jahr 2012, Ausgabe 03,
Seite 40
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
Hygiene_Tipp: Hygienische Maßnahmen an einer Behandlungseinheit
Jahr 2012, Ausgabe 01,
Seite 42
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
Hygiene-Tipp: Die wasserführenden Systeme in einer Behandlungseinheit
Jahr 2012, Ausgabe 01,
Seite 38
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
QM-Tipp: Förderfähigkeit einer zielgerichteten Beratung
Jahr 2012, Ausgabe 01_02,
Seite 46
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
QM-Tipp: Fördermittel für die Einführung eines QM- und/oder Hygienemanagements
Jahr 2011, Ausgabe 12,
Seite 39
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
QM-Tipp: Das QM-Handbuch als Gebrauchsanleitung für Ihre Praxis?
Jahr 2011, Ausgabe 04,
Seite 34
Autoren: Christoph Jäger/Stadthagen
ePaper |
PDF
QM-Tipp: Was es bedeutet, wenn eine wichtige Mitarbeiterin die Praxis verlässt
Jahr 2011, Ausgabe 11,
Seite 40
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
Hygiene-Tipp: Die wasserführenden Systeme in einer Behandlungseinheit
Jahr 2011, Ausgabe 04,
Seite 42
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
QM-Tipp: QM-Handbuch, eine Ansammlung von Versicherungspolicen?
Jahr 2011, Ausgabe 10,
Seite 50
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
QM-Tipp: QM-Einführung - der Staat gibt bis zu 75 Prozent dazu
Jahr 2011, Ausgabe 03,
Seite 49
Autoren: Christoph Jäger/Stadthagen
ePaper |
PDF
QM-Tipp: Praxisabläufe – wo anfangen und wo aufhören?
Jahr 2011, Ausgabe 9,
Seite 42
Autoren: Christoph Jäger
ePaper |
PDF
Hygiene-Tipp: Hygienische Maßnahmen an einer Behandlungseinheit
Jahr 2011, Ausgabe 03,
Seite 42
Autoren: Christoph Jäger; Qualitäts-Management-Beratung
ePaper |
PDF