Branchenmeldungen 20.11.2023
Innovative Implantologie in Bayern: Münchener Forum erfolgreich
Mit seinem exzellenten wissenschaftlichen Vortragsprogramm, einer Live-OP, Table Clinics und separatem Teamprogramm begeisterte die Veranstaltung unter der wissenschaftlichen Leitung von Prof. Dr. Herbert Deppe und Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle/beide München wieder zahlreiche Teilnehmer.
Unter dem Generalthema „Aktuelle Trends in der Implantologie“ fand am 17. November 2023 in den Design Offices München Macherei bereits zum 14. Mal das Münchener Forum für Innovative Implantologie statt. Neben einem Update zu aktuellen und wichtigen Themen in der Implantattherapie lag es den wissenschaftlichen Leitern Prof. Dr. Herbert Deppe und Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle/beide München besonders am Herzen, die Teilnehmer nicht nur über die neuesten Trends zu informieren, sondern auch gemeinsam mit ihnen die Vor- und Nachteile dieser Innovationen zu diskutieren.
Der Kongress startete zunächst mit einem Workshop zum Thema Guided Implantology, in dem Prof. Deppe und Prof. Dr. Thomas Weischer/Essen einen Überblick zur Entwicklung dieser modernen und sich rasant weiterentwickelnden Methode gaben. Im Fokus stand auch die Vorstellung eines aktuellen Systems, unter dessen Einsatz das jeweilige Vorgehen anhand klinischer Fälle step-by-step demonstriert wurde. Darüber hinaus wurden auch Chancen und Risiken der Guided Implantology aufgezeigt.
Es folgte die Übertragung einer Live-OP in den Tagungssaal, bei der Prof. Stelzle eine Sofortimplantation und Sofortversorgung durchführte. Unter der Moderation von Prof. Deppe konnten die Teilnehmer die Operation nicht nur in Echtzeit verfolgen, sondern bekamen auch zahlreiche wichtige Details vermittelt, die im Laufe einer Implantation im Rahmen eines Sofortkonzeptes zu beachten sind.
Nach der Mittagspause, die intensiv für den Besuch der begleitenden Industrieausstellung genutzt wurde, hatten die Teilnehmer bei den beliebten Table Clinics ausgiebig Gelegenheit, verschiedene Spezialthemen der Implantologie mit ausgewiesenen Experten zu diskutieren und einen Blick über den eigenen Tellerrand zu werfen. Hier ging es u.a. um Implantologie in Verbindung mit digitaler Zahnheilkunde, biologische Knochenregeneration, digitale Abformung mittels Intraoralscanner und minimalinvasive Implantologie mit Kurzimplantaten.
Im Anschluss an die Table Clinics eröffnete Priv.-Doz. Dr. Dr. Michael Gahlert/München den Vortragsblock und sprach über spezielle Indikationen für Keramikimplantate unter Einbeziehung aktueller evidenzbasierter Daten. Dr. Theodor Thiele, M.Sc., M.Sc./Berlin gab ein Update zum Thema Komplikationen in der Implantologie und Chirurgie durch neue Medikamente, während Prof. Dr. Mauro Marincola/Rom (IT) über Implantate bei stark reduziertem Knochenangebot sprach und die Vorteile von Kurzimplantaten aufzeigte. Im folgenden Vortrag griff Prof. Stelzle die Thematik seiner Live-OP vom Vormittag noch einmal auf und erläuterte Fakten, Techniken sowie den Workflow bei Sofortimplantationen und Sofortbelastungen. Wie eine Implantattherapie bei Patienten mit schwerem Frontzahntrauma aussehen kann, erörterte anschließend Prof. Deppe.
Im letzten Vortrag widmete sich Univ.-Prof. Dr. Dr. Ralf Smeets/Hamburg der Implantologie in der ästhetischen Zone und zeigte Gründe für Erfolg und Misserfolg auf. Die folgende Abschlussdiskussion bot allen Teilnehmern dann final noch einmal Gelegenheit, gemeinsam mit den Referenten wichtige Fragen zu diskutieren und Take-Home Messages zu formulieren.
Neben den wissenschaftlichen Vorträgen bot der Kongress aber auch ein eigenes Programm für das Zahnärztliche Personal. Im Hygieneseminar gab Iris Wälter-Bergob/Meschede ein umfangreiches Update zum Thema Praxishygiene und informierte dabei auch über neueste gesetzliche Vorgaben.
Alles in allem konnte das Münchener Forum einmal mehr mit seinem vielschichtigen Programm und der praxisnahen Themenstellung punkten und so zahlreiche Kongressbesucher begeistern. Der Termin für das kommende Jahr steht zudem bereits fest: Am 18. Oktober 2024 findet das Münchener Forum für Innovative Implantologie an gewohnter Stelle in den Design Offices München Macherei statt.
Information:
OEMUS MEDIA AG
Holbeinstraße 29
04229 Leipzig
Deutschland
Tel.: +49 341 48474-308
event@oemus-media.de
www.oemus.com
www.muenchener-forum.de