Branchenmeldungen 05.10.2023

Jetzt die Grundlage für eine erfolgreiche Zahnarztpraxis legen

Jetzt die Grundlage für eine erfolgreiche Zahnarztpraxis legen

Foto: Doctolib

Für eine erfolgreiche Zahnarztpraxis braucht es ein starkes Team, einen zuverlässigen Patientenstamm und reibungslose Arbeitsabläufe. Wie Sie Ihre Praxis entsprechend optimieren können, erfahren Sie im kostenlosen Doctolib-Online-Kurs „Die erfolgreiche Zahnarztpraxis“

Personal, Gehalt und Motivation

Ein zuverlässiges und engagiertes Team ist die Grundlage für eine erfolgreiche Praxis. Die Mitarbeitenden sind für Ihre Patient:innen oft der erste Kontaktpunkt, sie organisieren Termine und die Verwaltung der Praxis. Umso wichtiger ist es, dass Ihr Team motiviert ist. Hierfür ist eine gute Personalstruktur von großer Bedeutung. Sind Aufgaben klar verteilt, trägt jede:r Mitarbeiter:in Verantwortung für die jeweils zugeteilten Aufgaben. So können zeitraubende Unstimmigkeiten von vornherein aus dem Weg geräumt werden und die Arbeit leichter von der Hand gehen. Ein weiterer Motivationsfaktor ist besonders in Zeiten des Fachkräftemangels das Gehalt. Als Praxisinhaber:in haben Sie hier verschiedene Gestaltungsmöglichkeiten. Faktoren wie Berufserfahrung und eventuelle Spezialisierungen spielen eine tragende Rolle und können helfen, Ihre Mitarbeitenden zu motivieren, an Fortbildungsangeboten und an der eigenen Karriere zu arbeiten.

Patient:innen gewinnen und Services ausbauen

Eine erfolgreiche Zahnarztpraxis braucht einen guten Auftritt nach Außen. Wenn Ihre Praxis jedoch eine geringe Sichtbarkeit und ein wenig aufschlussreiches Profil nach außen kommuniziert, wird Patient:innen der Weg zu Ihrer Praxis erschwert. Um (neue) Patient:innen von Ihrer Praxis zu überzeugen, haben Sie verschiedene Möglichkeiten. Ein gutes Praxismarketing, erlaubt Ihnen, mehr Sichtbarkeit und Attraktivität für Ihre Praxis zu erreichen. In erster Linie müssen Ihre Services vor Ort für Patient:innen ansprechend sein. Sind Sie zum Beispiel besonders auf Angstpatient:innen eingestellt, lohnt es, dies zu kommunizieren. So stärken Sie durch gute Kommunikation die Bindung Ihrer Patient:in an die Praxis.

Die idealen Workflows in der Praxis

Mit einem engagierten Team und einem guten Profil sind zwei wichtige Voraussetzungen für nachhaltigen Erfolg erfüllt. Um diesen abzurunden, müssen auch die Arbeitsabläufe  in der Praxis reibungslos laufen. Hindernisse können hier pausenlos klingelnde Telefone oder unübersichtliche Papierkalender sein. Um dem Abhilfe zu leisten, lohnt es sich, Arbeitsabläufe zu digitalisieren. Mit dem Termin- und Patientenmanagement von Doctolib übernehmen Patient:innen einen erheblichen Teil der Terminvergabe selbstständig online. Buchung, Terminverschiebung oder -Absage erledigen die 15 Mio. registrierten Patient:innen in der App. Ihr Team wird so spürbar entlastet und kann sich auf die Abläufe in der Praxis konzentrieren.

Online-Kurs „Die erfolgreiche Zahnarztpraxis“

Im kostenlosen Online-Kurs „Die erfolgreiche Zahnarztpraxis“ erhalten Sie vertiefte Einblicke in Themen wie Praxismarketing, Steigerung der Mitarbeiter- und Patientenzufriedenheit sowie modernes Praxismanagement. In insgesamt 11 Videos erläutern Expert:innen von der Deutschen Bank, Doctolib und der ZA, an welchen Stellschrauben Sie Ihre Praxis optimieren können.

Hier klicken & anschauen.

Quelle: Doctolib

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper