Branchenmeldungen 12.06.2018
Jetzt online lesen: Die Dental Tribune Österreich
Den Auftakt der aktuellen Ausgabe der Dental Tribune Österreich macht das Fazit zur WID, der Wiener Internationalen Dentalausstellung, die ihrem Motto „Machen Sie mal Augen statt immer nur Zähne“ überaus gerecht wurde. Ein ganz anderes Thema beschäftigt sich mit der „Gewalt gegen Ärzte“, berichtet wird auch über die Sozialversicherungsreform. Das Statement von Jürgen Pischel widmet sich den neu entstehenden „Kettenpraxen“.
Im wissenschaftlichen Teil geht u.a. das Autorenteam um PD Dr. Kristina Bertl, PhD, MSc, dem möglichen Einsatz von Statinen in der nichtchirurgischen Parodontaltherapie auf den Grund. Auch lohnt sich, neben der Rückschau auf das 20. Internationale Frühjahrs-Seminar des Vereins Tiroler Zahnärzte Ende April in Meran, ein Blick auf künftige dentale Veranstaltungen. So erfahren die Leser alles über den Internationalen Ankylos-Kongress 2018 am 29./30. Juni 2018 in Berlin von Dentsply Sirona Implants. Passende Produktneuheiten sind bei den Marktinformationen zu finden.
Ergänzend wird für die D-A-CH-Region u.a. über die neue EU-Medizinprodukte-Verordnung berichtet oder die „Never Events“-Liste für Zahnärzte zur Vermeidung von Behandlungsfehlern. Weitere Themen sind die Molaren-Inzisiven-Hypomineralisation (MIH) und „Direkte orale Antikoagulanzien“, die von Dr. Jeannette Raue und Priv.-Doz. Dr. Nicole Pischon ausführlich betrachtet werden.
Nicht zuletzt steht Prof. Dr. Dr. h.c. (mult.) Anton Sculean, M.Sc., Präsident der European Federation of Periodontology (EFP), im Interview Rede und Antwort. Marktinformationen zu innovativen Produkten vervollständigen die aktuelle Ausgabe.
Leser können bereits jetzt schon das ePaper auf ZWP online abrufen und von einer beispiellosen Vernetzung profitieren. Über die Infoboxen, die sich seitlich des Textes befinden, können Leser nützliche Zusatzinformationen zu Autoren, Produkten und Unternehmen oder ergänzende Videos und Bildergalerien abrufen.
Das Zeitschriftenportfolio der OEMUS MEDIA AG ist ab sofort im verbesserten ePaper-Design abrufbar. Hierfür wurde der ePaper-Player einer Generalüberholung unterzogen und überzeugt nun mit einer klaren Navigationsstruktur, hoher Benutzerfreundlichkeit und neuen Features.
Alle Zeitschriften der OEMUS MEDIA AG können auch im verlagseigenen Onlineshop bestellt werden.