Branchenmeldungen 09.04.2013
Jung-Chul Park gewinnt André Schroeder-Forschungspreis 2013
Dr. Jung-Chul Park, ein Parodontologe
aus Südkorea, ist der Gewinner des 18. André
Schroeder-Forschungspreises. Der jährlich vom Internationalen Team
für Implantologie (ITI) ausgeschriebene und mit 20.000 Schweizer
Franken dotierte Preis wurde in diesem Jahr am 6. April anlässlich
des ITI-Kongresses Nordamerika in Chicago verliehen.
Dr. Park wurde für seine Studie zum
Thema „Acquisition of human alveolar bone-derived stromal cells
using minimally irrigated implant osteotomy: in vitro and in vivo
evaluation” ausgezeichnet. Gemeinsam mit seinen Co-Autoren Jane C.
Kim, Yong-Tae Kim, Seong-Ho Choi, Kyoo-Sung Cho, Gun-Il Im, Byung-Soo
Kim und Chang-Sung Kim untersuchte Dr. Park das osteogene
Differenzierungspotential humaner Stromazellen alveolarknöchernen
Urspungs, welche er aus den sich während der
Implantatbett-Osteotomie in den Gewindegängen des Bohrers
ansammelnden Knochenchips isolierte.
„Stammzellen werden in Zukunft eine
wichtige Rolle in der medizinischen und zahnärztlichen Behandlung
spielen. Natürlich bedarf es auf diesem Gebiet noch viel
Forschungsarbeit, bis wir die vom Patienten gewonnenen Stammzellen
tatsächlich nutzen können. Es ist jedoch wichtig zu wissen, dass
wir diese Zellen relativ einfach gewinnen können. Wir werden
abwarten müssen, wie Kliniker und Wissenschaftler nun mit diesem
Wissen umgehen werden. Ich bin aber davon überzeugt, dass unsere
Studie Anstoß zu vielen interessanten Ideen geben wird“, so Dr.
Park.
Nach einem erfolgreichen Studium der
Biochemie schloss Dr. Park 2005 sein Zahnmedizinstudium an der
Yonsei-Universität in Seoul ab und promovierte 2012 am Dental
College der Yonsei-Universität. Derzeit verbringt Dr. Park im Rahmen
des ITI Scholarship-Programms ein Jahr am UCL Eastman Dental
Institute in London, England.
„Mein Team und ich freuen uns sehr,
dass unsere Arbeit vom ITI-Forschungskomitee als die Beste bewertet
wurde“, sagte Dr. Park, der den Preis in Chicago vor mehr als 1.200
Kongressteilnehmern vom ITI-Präsidenten Daniel Buser überreicht
bekam.
Der André Schroeder-Forschungspreis
2014 wird anlässlich des ITI World Symposiums in Genf, Schweiz,
vergeben. Bewerbungen werden bis zum 15. Oktober 2013
entgegengenommen. Weitere Informationen sind auf der Webseite des ITI
erhältlich: www.iti.org.
Quelle: ITI - International Team for Implantology