Branchenmeldungen 14.03.2025
Kanzleipodcast "Lenni & Friends" gibt Einblicke ins Medizinrecht
share
Direkt zum Auftakt widmete sich Lennartz einem brisanten Thema: „Arztbewertungsportale – Des einen Freud', des anderen Leid“. Hier ging es um die rechtlichen Stolperfallen von Online-Bewertungen – ein Thema, das viele Praxisinhaber umtreibt. Weitere Episoden widmen sich unter anderem Wirtschaftlichkeitsprüfungen, der Bewertung von Praxen und anderen relevanten Rechtsfragen.
Aktuelle Folge: Wenn aus der Praxis ein Erbstück wird
In der neuesten Episode dreht sich alles um ein besonders wichtiges, aber oft unterschätztes Thema: „Tiefen und Untiefen beim Praxis- und Apothekenerben“. Was passiert eigentlich, wenn eine Arzt- oder Apothekerpraxis vererbt wird? Wer darf übernehmen, welche rechtlichen und steuerlichen Hürden gibt es, und welche Fallstricke sollte man kennen? Für diese spannende Folge hat sich Rechtsanwalt Michael Lennartz einen Experten an die Seite geholt: Rechtsanwalt und Testamentsvollstrecker Christian Weiß aus Köln. Gemeinsam besprechen sie, worauf Erben unbedingt achten sollten, um nicht in eine finanzielle oder organisatorische Schieflage zu geraten. Dabei geht es nicht nur um trockene Theorie – die beiden liefern praxisnahe Ratschläge, mit denen man im Ernstfall gut gerüstet ist.
Wo gibt es "Lenni & Friends"?
Wer Lust hat, in die Welt des Medizinrechts einzutauchen, kann "Lenni & Friends" auf Apple Podcasts und Spotify anhören.