Branchenmeldungen 15.01.2016

Konzepte gegen überalterte Gesellschaft



Konzepte gegen überalterte Gesellschaft

Foto: © gewitterkind – Fotolia

Dieses Jahr wird Deutschland die magische Grenze von einer überalterten Gesellschaft erreichen. Das bedeutet, 21 Prozent der Deutschen sind 65 Jahre oder älter. Ein neues Konzept soll sich jetzt nicht nur um die Pflege, sondern auch um die Zahngesundheit dieser Menschen kümmern.

Damit sich die immer älter werdende Bevölkerung nicht negativ auf die Wirtschaftskraft auswirkt, will sich Deutschland ein Konzept aus Japan zu eigen machen. Dabei werden sehr alte Menschen von etwas weniger alten Menschen gepflegt. Das könnte viele Angehörige entlasten, die ihren Job aufgeben und sich zu Hause um ihre Angehörigen kümmern müssten. Auch in Hinblick auf die Prävention geht das Land der aufgehenden Sonne mit gutem Beispiel voran. Mit dem Projekt „8020“ soll erreicht werden, dass Menschen mit 80 Jahren noch 20 Zähne vorweisen können. Hintergrund dieses Vorhabens sind Beobachtungen aus Japan, bei dem eine gute Mundhygiene den allgemeinen Gesundheitszustand des gesamten Körpers positiv beeinflusst. So können im Alter die Kosten für eine ärztliche Betreuung entscheidend gesenkt werden. Um davon profitieren zu können, fordert das Bundesministerium für Familie, Senioren, Frauen und Jugend (BMFSFJ) deshalb, noch mehr Geld in die Vorsorge der Zahngesundheit zu investieren. 

Quelle: Der Tagesspiegel 

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper