Branchenmeldungen 19.09.2025
Launch auf der EAO: W&H präsentiert Implantmed Plus II
Vom 18. bis 20. September präsentierte W&H das neue Implantmed Plus II erstmals live auf der EAO in Monaco. Nach der offiziellen Vorstellung im Rahmen einer Keynote konnten Besucher:innen das Gerät bei einer Hands-on-Session ausprobieren und sich selbst von den Vorteilen der neuen Funktionen überzeugen. Das erste Feedback der Anwender:innen fiel durchweg positiv aus: Die neuen Features erleichtern den Arbeitsalltag und wurden als „praktisch“ und „durchdacht“ beschrieben. „Für uns steht der Mensch im Mittelpunkt“, betont Andreas Brandstätter, Product Director Oral Surgery & Implantology bei W&H. „Unser Anspruch ist es, Ärzt:innen mit praxisnahen Lösungen zu unterstützen, damit sie ihren Patient:innen die bestmögliche Behandlung bieten können. Am Ende geht es darum, einem Menschen ein Lächeln ins Gesicht zu zaubern.“
Vorhang auf für smarte Technik
Zahlreiche neue Features – darunter integriertes Wi-Fi, Remote-Updates, eine neu entwickelte Scanfunktion beispielsweise zur Implantaterfassung, automatische Dokumentation via ioDent® und die Anbindung an Implantatplanungssoftware machen das Implantmed Plus II zu einer echten Unterstützung im chirurgischen Alltag. „Trotz vieler neuer Funktionen war uns wichtig, dass die Bedienung einfach bleibt. Die intuitive Handhabung macht das neue Implantmed zu einem verlässlichen Partner auch in stressigen Behandlungssituationen“, so Isabella Schmied, W&H-Produktmanagerin. Mit dem neuen Piezomed Modul Plus II steht für das Implantmed Plus II auch das passende Piezogerät bereit – jetzt noch einfacher anzudocken und bequem über das Implantmed-Display steuerbar.
Ein Wegweiser für Behandlungsprozesse
Eingebettet ist der neue Chirurgiemotor im „Oralchirurgie-Kompass“ von W&H, der sämtliche Prozessschritte einer erfolgreichen Behandlung abbildet. Von den Seethrough-Produkten, über das neue Implantmed und Piezomed Modul bis hin zum Osstell Beacon findet jedes Produkt seinen Platz – und trägt zur optimalen Versorgung bei. „Unsere Produkte arbeiten Hand in Hand, sind miteinander vernetzt und ergänzen einander“, so Andreas Brandstätter.
Verkaufsstart im Januar 2026
Das neue Implantmed Plus II sowie das Piezomed Modul Plus II sind ab Januar 2026 erhältlich. Weitere Informationen erhalten Interessierte direkt bei den Händlern in ihrer Region.