Branchenmeldungen 23.05.2014
Michael Bornstein jetzt Assoziierter Professor
share
Spezialist für Oralchirurgie, Stomatologie und Radiologie befördert.
Die Universität Bern hat auf Antrag der Medizinischen Fakultät Herrn PD Dr. Michael Bornstein, Leiter der Station für Zahnärztliche Radiologie und Stomatologie an der Klinik für Oralchirurgie und Stomatologie der zmk bern per 1. April 2014 zum Assoziierten Professor befördert.
Diese Beförderung ist eine hochverdiente Würdigung durch die Universität. Im wissenschaftlichen Bereich hat Michael Bornstein seit seiner Habilitation 2009 mehr als dreissig zusätzliche Originalarbeiten als Erst- oder Koautor verfasst, zumeist in erstklassigen internationalen Zeitschriften.
Daneben besitzt er heute die Reputation eines hervorragenden Referenten, was durch zahlreiche Vortragseinladungen an nationale und internationale Kongresse belegt wird. Seine beiden Vorträge am ITI World Symposium in Genf über die Anwendung und Präzision der Cone Beam Technologie in der Implantologie waren exzellent und haben diesen Ruf bestätigt. Sein rhetorisches Talent kommt auch den Studierenden der zmk bern zugute, ist er doch für die Vorlesungen im Bereich der Stomatologie und der klinischen Pathologie verantwortlich.
Zudem hat er in den letzten sieben Jahren sowohl die stomatologische Sprechstunde als auch die radiologische Dienstleistung, vor allem im 3-D-Bereich mit der top modernen Cone Beam Anlage von Accuitomo, erfolgreich weiterentwickelt.
Seine hervorragenden Kenntnisse in den drei Bereichen der Oralchirurgie, Stomatologie und Radiologie blieben auch national nicht unbemerkt. Er engagiert sich erfolgreich in diversen schweizerischen Fachgesellschaften. Aktuell ist er Präsident der Schweizerischen Fachgesellschaften für Oralchirurgie und Stomatologie (SSOS) sowie für Dentomaxillofaziale Radiologie (SGDFMR).