Branchenmeldungen 03.03.2025

Können Zahnärzte mehr HKPs umsetzen mit KI?

Können Zahnärzte mehr HKPs umsetzen mit KI?

Foto: Roger GmbH

Zahnärzte sehen sich mit vielen Herausforderungen konfrontiert, darunter zunehmende administrative Belastungen, wachsende Patientenerwartungen und steigende Kosten. Diese Faktoren erfordern innovative Lösungen, die Effizienz und Rentabilität maximieren. Digitalisierung und dabei u.a. künstliche Intelligenz (KI) spielen eine zentrale Rolle, um den Praxisalltag zu optimieren und nachhaltige Erfolge zu erzielen.

Mehr Effizienz und Umsatz durch automatische HKP-Nachverfolgung

Ein entscheidender Erfolgsfaktor für eine profitable Zahnarztpraxis ist die effiziente Nachverfolgung der Heil- und Kostenpläne. Viele Praxen setzen derzeit nur rund 35 % der HKPs um, was zu Umsatzeinbußen führt. Mittlerweile gibt es Zusatzsoftware wie die Software Roger, die sich nahtlos in bestehende Praxissysteme integrieren lässt und mithilfe von KI automatisch HKPs nachfasst. Dadurch können mehr HKPs umgesetzt und der Umsatz deutlich gesteigert werden. Roger nutzt KI, um Recall-Prozesse zu optimieren und HKPs gezielt nachzuverfolgen. Dies ermöglicht es, wertvollere Behandlungen zu priorisieren und genau nachzuvollziehen, in welcher Phase sich die HKPs jeweils befinden, – sei es Planung, Zustimmung, Behandlung oder Abrechnung. So wird das Umsatzpotenzial in jeder Phase transparent und Behandlungspotenziale können frühzeitig erkannt werden, was den Praxisumsatz nachhaltig steigert.

Automatisierte, DSGVO-konforme Patientenkommunikation über WhatsApp

Effiziente Patientenkommunikation ist entscheidend für den Erfolg jeder Zahnarztpraxis. Die Software von Roger ermöglicht bspw. die Kommunikation über WhatsApp – DSGVO-konform und ohne Kompromisse bei der Sicherheit. Mit WhatsApp für Zahnärzt:innen können Recall und Terminerinnerungen automatisiert verschickt werden – keine Portokosten, keine aufwendigen Telefonate und zufriedenere Patient:innen.

Webinar-Tipp: Maximale Effizienz für Ihre Praxis – mit digitalen Lösungen Am Mittwoch, den 12.03.2025 um 13 Uhr zeigen Victor Charlier (Roger) und Tilmann Förster (Zen.Day), wie digitale Lösungen den Praxisalltag erleichtern, Zeit sparen und Prozesse optimieren. Jetzt kostenlos anmelden.

Der Umsatz-Rechner – Potenzial Ihrer Praxis entdecken

Roger bietet einen kostenlosen Umsatz-Rechner an, der ungenutzte Potenziale Ihrer Praxis aufzeigt. Mit diesem Tool können Praxen mit zwei Zahnärzt:innen im Schnitt bis zu 8.102 € mehr pro Monat verdienen. Lassen Sie jetzt hier den Umsatz-Rechner einmal unverbindlich das volle Potenzial Ihrer Praxis berechnen.

Roger in Aktion – So funktioniert es

In diesem Video finden einen Überblick der wichtigsten Funktionen und Vorteile von Roger. Es zeigt praxisnah, wie so Abläufe optimiert und die Effizienz in Ihrer Zahnarztpraxis gesteigert wird:

Mit der Roger Zahnarztsoftware wird Ihre Praxis fit für die Zukunft. Roger kann mit jeder gängigen Zahnarztsoftware verbunden werden und stellt eine Erweiterung zur bestehenden Praxissoftware dar. Durch den Einsatz von KI, automatisierten Kommunikationslösungen und smarter HKP-Nachverfolgung sichern sich Praxen einen Wettbewerbsvorteil und eine nachhaltige, profitable Praxisführung.

Zahnarzt Dr. Jelle Tiddens: „Wie Roger meine Praxisabläufe revolutionierte“

„Dank Roger weiß ich nun immer genau, wo sich meine Patienten im Behandlungsprozess befinden, und spare wertvolle Zeit an der Rezeption. Ich muss die Heil- und Kostenpläne nicht mehr manuell nachfassen, und die automatischen WhatsApp-Erinnerungen haben die No-Show-Rate deutlich gesenkt. Roger hat mir geholfen, wichtige Abläufe in meiner Praxis effizienter zu gestalten, damit die Patienten und ich gleichermaßen profitieren.“

Sie möchten Roger unverbindlich kennenlernen? Dann buchen Sie hier eine individuelle Produktvorstellung.

Quelle: Roger GmbH

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper