Branchenmeldungen 17.06.2024

Praxissoftware Roger – für effizientere Tage und ruhige Nächte

Praxissoftware Roger – für effizientere Tage und ruhige Nächte

Foto: Sanos Group

Tauchen Sie ein in die Welt von Roger und erleben Sie, wie diese Software den Praxisalltag optimiert und für erholsame Nächte sorgt. Dr. Zieglers Zahnarztpraxis profitiert von einem effizienten Workflow und einer verbesserten Patientenbetreuung dank Roger.

Erleben Sie wahre Sorglosigkeit in Ihrer Praxisverwaltung. Mit Roger setzen Sie auf den Goldstandard moderner Praxisorganisation und zeitgemäßer Kommunikation, die Ihnen als Zahnarzt direkt zugutekommt.

Automatisieren Sie Ihren 01/PZR Recall über WhatsApp und laden Sie automatisch passende Patienten zur Online-Terminbuchung ein. Sparen Sie Zeit und Portokosten mit flexiblen Recall-Bedingungen, die sich an Ihre Bedürfnisse anpassen.

Dank Tiefenintegration mit Ihrem Praxissystem behalten Sie den Überblick über alle offenen Pläne und erinnern Patienten automatisch an offene HKP und KV über WhatsApp. Steigern Sie Ihre Umsetzungsquote um 25% und verwenden Sie praktische Filtermöglichkeiten.

Optimieren Sie Ihre Terminverwaltung, -vereinbarung mit Roger. Überwachen Sie selbständig Termine nach Zustimmung von Patient und Kasse und erinnern Sie Patienten an bereits vereinbarte Termine – ganz ohne Hinterhertelefonieren oder postalische Erinnerungen.

Mit dem digitalen Kostenvoranschlag und Signatur vereinfacht Roger Ihren Verwaltungsprozess. Eliminieren Sie Papier und Porto, sichern Sie sich nahtlose Patientengenehmigungen und steigern Sie die Umsetzungsquote Ihrer Pläne durch das proaktive Anbieten von Ratenzahlungen.

Erleben Sie eine Sorglosigkeit in Ihrer Praxisverwaltung, die Ihre Effizienz steigert um 25% und Ihnen mehr Zeit für die Betreuung Ihrer Patienten gibt.

Interview Dr. Ziegler

Gut geschlafen dank Roger: Wie eine Praxissoftware den Workflow bei KU64 von Dr. Ziegler revolutioniert

Können Sie uns erklären, wie Roger dazu beigetragen hat, die Übersichtlichkeit und Effizienz in Ihrem Unternehmen zu verbessern?

Dr. Ziegler: Sicher, wir nutzen Roger etwas mehr als ein Jahr. Also bevor wir Roger hatten, war es für uns oft eine Herausforderung zu wissen, wie viele Pläne wir geschrieben und nicht umgesetzt oder vergessen haben. 

Nicht umgesetzte Pläne liefern uns ebenfalls wertvolle Erkenntnisse darüber, was im System KU64 für den Kunden nicht gut funktioniert. Wie wir das herausfinden? Ran ans Telefon. Wir fragen den Kunden, wo wir ihn im Workflow verloren haben. Intern bezeichnen wir das als unsere kostenfreie Unternehmensberatung.

Gerade im Hochpreissegment ist es wichtig zu verstehen, warum der Patient sich von uns getrennt hat. Wir wollen die Erwartungshaltung des Kunden immer übertreffen. Da hat Roger uns geholfen, aus Daten Informationen zu generieren und dann Wissen abzuleiten, insbesondere in Bezug auf die Anzahl der geschriebenen Pläne und die Pflege der Stammdaten und in der Planverwaltung. Letztlich veredelt Roger unsere Daten.

Können Sie ein konkretes Beispiel dafür geben, wie Roger Ihnen geholfen hat, den Workflow zu verbessern?

Dr. Ziegler: Natürlich. Zuerst hat Roger aufgedeckt, dass wir unsere Stammdaten in der zahnmedizinischen Verwaltungssoftware ordentlich pflegen sollten. Damit wurde die Datenqualität verbessert. Darüber hinaus hat Roger uns Zugang zu einem verborgenen “Schatz” gewährt. Nun haben wir mit Roger einen Überblick darüber, wie viele Pläne im Umlauf sind und aktuell. Wir können überprüfen, ob Angebot und Nachfrage im Einklang stehen. Ein Beispiel wäre die Zustimmungsphase, in der wir schnell erkennen können, ob die Genehmigungsverfahren korrekt durchgeführt wurden und ob alle erforderlichen Daten vorliegen. 

In welchen Bereichen wird die Software Roger in Ihrer Praxis hauptsächlich eingesetzt?

Dr. Ziegler: Roger wird hauptsächlich genutzt, um den Workflow zwischen Patienten, Zahnärzten und der Administration zu optimieren. Es dient als Schnittstelle zwischen verschiedenen Abteilungen und ermöglicht es uns, besser auf die Bedürfnisse unserer Kunden einzugehen. Wir können sehen, ob es Engpässe gibt, ob die Terminplanung zeitnah erfolgt ist im Sinne des Patienten. 

Was sind für Sie die wichtigsten Vorteile der Software Roger?

Dr. Ziegler: Die wichtigsten Vorteile von Roger sind für mich die verbesserte Übersichtlichkeit und Effizienz im Unternehmen. Ich kann beruhigter schlafen, da ich einen klaren Überblick über die Angebote und die Nachfrage habe. Außerdem ermöglicht es mir, besser vorbereitet zu Meetings zu gehen und gezielter auf die Bedürfnisse der Patienten einzugehen. Insgesamt trägt Roger dazu bei die Mitarbeiterzufriedenheit zu erhöhen, da Routineaufgaben minimiert werden. Mitarbeiter haben auch ein besseres Gefühl, da sie anschaulich sehen, dass ihre Arbeit nicht ins “Leere” führt. 

Einen weiteren Vorteil erhalten wir durch die anschauliche Auswertung, wie sich die Patientenbindungsfähigkeit je Zahnarzt entwickelt. Vor Roger haben wir eine Ahnung, heute ein Abbild der Realität. Wenn Sie zahnärzte fragen, schätzen diese Ihre Umsetzungsquote auf ca 80% tatsächlich lag diese dann aber nur bei ca. 30%. Durch die Offenlegung auf Knopfdruck in Echtzeit konnten wir durch ein neues Bewusstsein durch verbesserte Fragen in der Therapieplanung unsere HKP-Quote nach 1,5 Jahren um ca. 25% steigen.

Wir sind mit dem Ergebnis sehr glücklich, da es auf allen Seiten (Patient-Zahnarzt-Mitarbeiter) Gewinner hervorbringt. 

Mehr Informationen finden Sie hier.

Quelle: Sanos Group

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper