Branchenmeldungen 05.09.2017

Eine mobile Zahnarztpraxis in Aarau



Eine mobile Zahnarztpraxis in Aarau

Foto: zahnar_t mobil

Reto Neeser und Antje Straub betreiben die Praxis „zahnar_t“ in der Bleichemattstrasse in Aarau. Vor Kurzem investierten sie in neues transportables Equipment. In vier Koffer passt nun eine mobile Praxis – bestehend aus einer Unit, einem Behandlungsstuhl, der Lampe und einem Koffer mit Verbrauchsmaterial – mit der sie Patienten zu Hause aufsuchen können.

„Die Patienten werden mit der Praxis älter.“

„Viele der langjährigen Patienten können nicht mehr in die Praxis kommen“, sagt Reto Neeser. Und auch aus dem privaten Umfeld weiss er um den Bedarf an Präventionsmaßnahmen direkt im Pflegeheim. Mit der mobilen Praxis möchten er und Antje Straub ihren Patientenstamm in der Region Aarau weiter betreuen, Patienten auch dann behandeln können, wenn sie die Praxis nicht mehr erreichen können.

Doch nicht nur immobile Menschen bilden eine Zielgruppe, auch für Angstpatienten kann ein mobiles Praxisangebot interessant sein. Wem schon der Gang in die Praxis Angst einflösst, der kann sich im gewohnten privaten Umfeld möglicherweise besser entspannen.

Ein Präventionsnetzwerk für immobile Menschen

Die mobile Praxis rückt bisher viermal im Monat aus; sie mehrmals wöchentlich zu nutzen, ist das Ziel. Derzeit führen die Zahnärzte hauptsächlich präventive Massnahmen durch, einfache Extraktionen, Füllungen oder prothetische Arbeiten seien aber prinzipiell möglich.

Das Projekt ist noch sehr jung. Doch fragt man Reto Neeser nach einem Ausblick, sagt er, dass es ihn freuen würde, wenn es gelänge „die nicht mehr mobilen Patienten über ein Netzwerk von Behandlern betreuen zu können". Im Raum Aarau ist die mobile „zahnar_t“-Praxis derzeit die einzige. Im Kanton Aargau gibt es aber weitere Anbieter mobiler Behandlungen. Und auch in anderen Kantonen finden sich Zahnärzte, die Hausbesuche anbieten bzw. in Pflegeheimen aktiv sind, sodass das Netzwerk langsam dichter wird.

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper