Branchenmeldungen 16.09.2022

Jetzt anmelden: Hybrid-Tagung zu „Mobile Dentistry & Radiology“

Jetzt anmelden: Hybrid-Tagung zu „Mobile Dentistry & Radiology“

Foto: mojolo – stock.adobe.com

Rund vier Millionen Patientinnen und Patienten in Deutschland sind aus Alters- oder Krankheitsgründen immobil und werden in Behinderteneinrichtungen, Pflegeheimen, Reha-Einrichtungen oder auch zu Hause betreut. Für diese wachsende Patientengruppe braucht es mehr denn je praxistaugliche Versorgungskonzepte, die finanzielle, logistische, klinische sowie rechtliche Aspekte aufseiten der Behandler, Einrichtungen wie Patienten berücksichtigen. Genau diesen Aspekten und mehr widmet sich die erste Internationale Hybrid-Tagung „Mobile Dentistry & Radiology“, die am 30. September 2022 vor Ort in Frankfurt am Main und zugeschaltet in Krems (Österreich) stattfinden wird. Zu den Initiatoren der Fortbildung zählen Prof. Dr. Margrit-Ann Geibel, MME, Harald Haucke und Dr. Christoph Blum.

In der Pilottagung wird das Projekt „Mobile Dentistry“ durch renommierte Referentinnen und Referenten von verschiedenen Seiten aus beleuchtet und gemeinsam aus unterschiedlichen Fachperspektiven diskutiert. Ziel der Tagung ist es, Fakten, Eckdaten und Sachargumente zusammenzutragen, die den politischen Weg für eine schnelle Umsetzung der „Mobile Dentistry“ für eine große Gruppe von Betroffenen, die dringend eine Lobby benötigen, bahnen. Vor allem das Thema „Mobile Radiologie“ erfährt durch die Fortbildung eine besondere Auseinandersetzung. Denn aus Sicht der Initiatoren und Referenten ist die zahnärztliche Therapie bei Beschwerden oder Schmerzen im orofazialen Bereich ohne eine radiologische Basisdiagnostik nicht möglich. Dafür stehen Behandlern mittlerweile mobile dentale intraorale Röntgengeräte zur Verfügung. Anliegen der Initiatoren ist es, diese umfassende mobile Zahnheilkunde, angelehnt an internationale Beispiele, in Deutschland und Österreich als Dienstleistung zu etablieren.

Die Teilnahme bietet den Erwerb von 8 Fortbildungspunkten

Weitere Informationen und Anmeldung zur Veranstaltung unter: WWW.MOBILE-DENTISTRY.INFO

Hinweis: Die Veranstaltung wird entsprechend der geltenden Hygienerichtlinien durchgeführt!

Information:

OEMUS MEDIA AG
Holbeinstraße 29
04229 Leipzig
Deutschland
Tel.: +49 341 48474-308
Fax: +49 341 48474-290
event@oemus-media.de
www.oemus.com
http://www.mobile-dentistry.info/

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper