Das Eventteam der OEMUS MEDIA AG hieß die Teilnehmer des Münchener Forums für Innovative Implantologie herzlich willkommen.
Gute Stimmung auch bei den Teilnehmern
Am Stand der Fa. American Dental Systems
Am Stand der Fa. ImplAg
Christoph Jäger in seinem Seminar „Ausbildung zur/zum zertifizierten Qualitätsmanagement- Beauftragten (QMB) mit DSGVO-Inhalten“
Dr. Andreas Britz in seinem Kurs „Anti-Aging mit Injektionen“
An Hähnchenschenkeln konnten die Teilnehmer die vorgestellten Injektionstechniken üben.
Dr. Theodor Thiele, M.Sc., M.Sc., sprach über „Dreidimensionale Probleme einfach augmentiert?“
Am Stand der Fa. CAMLOG
Dr. Theodor Thiele, M.Sc., M.Sc., während seines Vortrages
Gute Stimmung bei den Teilnehmern in München
Der wissenschaftliche Leiter des Münchener Forums für Innovative Implantologie, Prof. Dr. Herbert Deppe (re.), mit dem Referenten Prof. Dr. Thomas Weischer
Prof. Dr. Herbert Deppe (li.) und Dr. Theodor Thiele, M.Sc., M.Sc.
Blick in den Pre-Congress Workshop von Dentsply Sirona „Risikopatienten sicher versorgen – Erfolgreiche Tipps für die tägliche Praxis“ am Freitag
Prof. Dr. Thomas Weischer sprach im Pre-Congress Workshop von Dentsply Sirona über „Risikopatienten sicher versorgen – Erfolgreiche Tipps für die tägliche Praxis“.
Am Stand der Fa. Neoss
Dr. Nora Schmidt im Pre-Congress Seminar „Nose, Sinus & Implants – Schnittstelle Kieferhöhle: Theorie- und Demonstrationskurs inkl. Hands-on für Implantologen“
Im Pre-Congress Seminar „Nose, Sinus & Implants – Schnittstelle Kieferhöhle“ standen den Teilnehmern Modelle zum Üben der vorgestellten Techniken bereit.
Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle im Pre-Congress Workshop „Work the bone mit der Osseodensifi cation-Technik“, präsentiert von American Dental Systems
Prof. Dr. Herbert Deppe sprach über „Risikopatienten sicher versorgen – Erfolgreiche Tipps für die tägliche Praxis“
Dr. Theodor Thiele, M.Sc., M.Sc. (re.) stand den Teilnehmern mit Rat und Tat zur Seite.
Demonstrationsmodel im Seminar „Nose, Sinus & Implants – Schnittstelle Kieferhöhle“
Fenestrierung am rohen Ei mit dem CAS-KIT (Crestal Approach Sinus Kit)
Praktische Übungen sind fester Bestandteil des Seminars „Nose, Sinus & Implants – Schnittstelle Kieferhöhle“.
Volle Konzentration während der Workshops
Prof. Dr. Herbert Deppe am Stand der Fa. Dentsply Sirona
Am Stand der Fa. Straumann
Gute Stimmung auch bei den Ausstellern
Teilnehmer des Münchener Forums für Innovative Implantologie in der begleitenden Industrieausstellung
Am Stand der Fa. DEMEDI-DENT
Prof. Dr. Herbert Deppe, wisseschaftlicher Leiter des Kongresses, begrüßte die Teilnehmer in München.
Mit einem durchdachten Hygienekonzept konnten zahlreiche Teilnehmer in München begrüßt werden.
Die Vorträge, Seminare und Workshops waren bis auf den letzten Platz gefüllt.
Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle sprach über „Compress & condense – neue Wege der Kieferkammbearbeitung“.
Zufriedene Teilnehmer in München
Produktpräsentationen am Stand der Fa. Metasys
Im Hygienekurs von Iris Wälter-Bergob wurden die besprochenen Hygienekonzepte gleich praktisch umgesetzt.
Am Stand der Fa. DEMEDI-DENT
Am Stand der Fa. American Dental Systems
Produktpräsentationen am Stand der Fa. Straumann
Am Stand der Fa. Dentsply Sirona
Produktmanager Benedikt Rieder im Kundengespräch am Stand der Fa. American Dental Systems
Univ.-Prof. Dr. Dr. Ralf Smeets sprach über
„Der Zahn ist raus – was machen wir nun?
Socket Preservation, Socket Seal Surgery,
Socket-Shield Technique und wann dürfen
wir wieder implantieren?“
Dr. Theodor Thiele, M.Sc., M.Sc. diskutierte mit den Teilnehmern die Frage
„Dreidimensionale Probleme einfach
augmentiert?“.
Dr. Manuel Bras da Silva referierte über
„Neue synthetische Biomaterialien, von der
Socket- bis zur horizontalen-vertikalen
Kieferkammaugmentation“
Iris Wälter-Bergob im Modul-Lehrgang „Hygiene in der Zahnarztpraxis“ –
Weiterbildung und Qualifizierung Hygienebeauftragte(r)
für die Zahnarztpraxis
Prof. Dr. Herbert Deppe sprach über
„Zur Rolle parodontaler Keime bei der
Infektion orthopädischer Prothesen“