+++ ACHTUNG: Die Veranstaltung entfällt! Ein neuer Termin für 2021 wird bekannt gegeben! +++
Der MUNDHYGIENETAG ist ein Highlight des Kongressjahres, und diesmal besonders. Denn das neue Coronavirus hat dazu geführt, dass nahezu alle Veranstaltungen des ersten Halbjahres abgesagt werden mussten. So auch der für den Mai in Marburg geplante Deutsche Präventionskongress. Aus der Not haben die wissenschaftlichen Leiter und die Organisatoren der Veranstaltungen eine Tugend gemacht und beide Kongresse am 6. und 7. November 2020 in der Hansestadt Bremen im Maritim Hotel & Congress Centrum zusammengelegt. Für die Teilnehmerinnen und Teilnehmer ergibt sich dadurch die einmalige Chance, an der Power zweier absolut hochkarätiger Veranstaltungen zu partizipieren. Neben dem speziellen Programm beim MUNDHYGIENETAG besteht jetzt auch die Möglichkeit sich fit zu machen, wenn es um Fragen der Prävention im Allgemeinen geht oder am Freitagnachmittag die Table Clinics zu besuchen. Darüber hinaus gibt es ein begleitendes Programm zu den Themen Hygiene und Qualitätsmanagement.
Impressionen vom MUNDHYGIENETAG 2019
Der 10. Mundhygienetag fand im The Westin Grand Hotel München statt.
Prof. Dr. Stefan Zimmer oblag die wissenschaftliche Leitung des 10. Mundhygienetags.
Blick in den Tagungssaal.
An die Flammen, fertig, los – das war das Motto beim Seminar „Brandschutz und Notfallmanagement“.
Erst wurde allein ...
... dann in der Gruppe geübt.
Seminarleiter Tobias Wilkomsfeld (r.) erklärt das Heimlich-Manöver.
Reanimationsübung im Seminar „Brandschutz und Notfallmanagement“.
Am Stand der Fa. DenMat
Impressionen vom Stand DenMat
Iris Wälter-Bergob erklärte im praktischen Teil ihres Hygieneseminars die korrekte Aufbereitung der Instrumente.
Die Seminarleiterin gab auch Hilfe bei der korrekten Anlegung der Hygienekleidung.
Impressionen aus dem Hygieneseminar.
Am Stand der Fa. Metasys
Das Unternehmen unterstützte das Hygieneseminar.
Prof. Dr. Mozhgan Bizhang widmete sich dem Thema Interdentalraumpflege.
Blick ins Podium
Am Stand der Fa. lege artis
Tagungsleiter Prof. Dr. Stefan Zimmer und Iris Wälter-Bergob, Leiterin des Hygieneseminars.
Am Stand der Fa. TePe
Impressionen vom Stand der Fa. TePe
Christoph Jäger im Seminar „Qualitätsmanagement“.
Blick ins QM-Seminar von Christoph Jäger.
Prof. Dr. Nicole B. Arweiler gab hilfreiche Tipps für die Beratung von Patienten mit hohem Parodontitisrisiko.
Nach den Vorträgen konnten die Teilnehmer Fragen stellen und mit den Referenten diskutieren.
Am Stand der Fa. EMS
Impressionen vom Stand der Fa. EMS
Priv.-Doz. Dr. Gregor Petersilka referierte zum Thema Mundduschen und warum es trotz guter Mundhygiene zu einer Parodontitis kommen kann.
Blick in den Tagungssaal.
Prof. Dr. Thorsten Auschill referierte zum Thema parodontale Nachsorge.
Am Stand der Fa. Ultradent Products
Impressionen vom Stand der Fa. Ultradent Products
Save the Date: Der nächste Mundhygienetag findet 2020 in Bremen statt.
zum Programm als ePaper
direkt zur Anmeldung
Hinweis: Die Veranstaltung wird entsprechend der geltenden Hygienerichtlinien durchgeführt!
Information
OEMUS MEDIA AG
Holbeinstraße 29
04229 Leipzig
Tel.: 0341 48474-308
Fax: 0341 48474-290
E-Mail: event@oemus-media.de
www.oemus.com
www.praeventionskongress.info