Wechsel an der DGZI-Spitze: Dr. Georg Bach (re.) tritt die Nachfolge von Prof. Dr. Herbert Deppe (li.) an.
Den Eröffnungsvortrag am Freitag zum Thema Gesundheitspolitik hielt Dr. Gregor Gysi (MdB).
Univ.-Prof. Dr. Dr. Ralf Smeets erläuterte die Frage „Wo geht die Reise hin?“ im Kontext 3D-Druck, neue Biomaterialien im Weichgewebemanagement und neue Implantatmaterialien/-oberflächen.
Wieder sehr beliebt und bis auf den letzten Platz ausgebucht: Die Table Clinics am Freitagnachmittag. Im Bild: Der Table Clinic von Bicon mit Prof. Dr. Mauro Marincola.
Die Table Clinics waren bis auf den letzten Platz gefüllt.
Der Table Clinic der Fa. Argon widmete sich dem Thema Allograft: Autolog-Ersatz als Goldstandard.
Am Freitag konnten die Teilnehmer 2 Live-OPs verfolgen. Prof. Dr. Dr. Florian Stelzle kommentierte seine OP direkt vor Ort, da diese bereits im Vorfeld aufgezeichnet wurde.
Table Clinics der Fa. OT medical mit Dr. Daniel Ferrari
Dr. Kühnöl operierte live in Dresden und stellte den digitalen Workflow in der Implantologie vor.
Der neue DGZI-Vorstand.
Die DGZI hat traditionell starke Verbindungen nach Japan. Hier im Bild: DGZI-Vizepräsident Dr. Rolf Vollmer (mi.) mit Teilnehmern der japanischen Delegation.
DGZI-Vizepräsident Dr. Rolf Vollmer mit seinem japanischen Kollegen.
DGZI-Präsident Dr. Georg Bach (3.v.l.) und DGZI Vize-Präsident Dr. Rolf Vollmer (4.v.l.) mit ihren internationalen Kollegen aus dem nahen und mittleren Osten.
Erfolgreicher Absolvent des implantologischen Curriculums der DGZI.
Dr. Georg Bach und Dr. Gregor Gysi (MdB)
Dr. Georg Bach (r.), der frisch gewählte Präsident der DGZI, sowie die beiden Vizepräsidenten Dr. Rolf Vollmer (li.) und Dr. Arzu Tuna bei der Eröffnung des 2. Zukunftskongresses für zahnärztliche Implantologie der DGZI.
Im Rahmen der Eröffnung des 2. Zukunftskongresses für die zahnärztliche Implantologie richtete der Präsident der japanischen Partnergesellschaft der DGZI ein Grußwort an die Teilnehmer.
Dr. Georg Bach, neuer DGZI-Präsident, eröffnete den 2. Zukunftskongress am Freitagmorgen.
Dr. Gregor Gysi (MdB) sprach am Freitagmorgen über die Gesundheitspolitik.
Der Tagungssaal des 2. Zukunftskongresses für zahnärztliche Implantologie der DGZI war bereits am Freitagmorgen gut gefüllt.
Blick in den Tagungssaal während des Vortrags von Dr. Gregor Gysi, MdB.
In der begleitenden Dentalausstellung konnten die Teilnehmer das Geschehen aus dem Tagungssaal über Bildschirme live mitverfolgen.
Am Stand der Fa. Straumann Group
Prof. Dr. Werner Götz stellte die Frage, ob Stammzellen in der oralen Implantologie eine Option für die Zukunft seien.
Dr. Omar Soliman, Poster-Autor, schaut sich die Poster der „Konkurrenz“ an.
Viele Besucher waren von den eingereichten Arbeiten der Digitalen Poster-Präsentation begeistert.
Nach der erfolgreichen Premiere im vergangenen Jahr zeigt sich die DPP Digitale Poster-Präsentation auch auf dem 2. Zukunftskongress im modernen Gewand.
Dr. Rebekka Hueber – selbst Poster-Autorin – bei der DPP.
Dr. Umut Baysal an der DPP.
Wischen, Scrollen, Tippen ... die DPP auf dem 2. Zukunftskongress der DGZI – ein Spiegelbild des digitalen Zeitalters.
Die DPP lockte viele Interessierte an.
'Oans, zwoa, g'suffa' hieß es auf dem Get-together am Freitagabend: Redaktionsleiter des Implantologie Journal, Georg Isbaner in bester Begleitung mit Prof. Dr. Nicole B. Arweiler und OEMUS MEDIA AG-Vorstand Lutz Hiller.
Die Teilnehmer verfolgten gespannt die Live-Übertragungen von CAMLOG und Straumann.
Oktoberfest meets implantologische Zukunft – so hätte das inoffizielle Motto des Zukunftskongresses der DGZI 2019 lauten können. Die Veranstaltung fand nämlich am letzten Wiesn-Wochenende in der bayerischen Landeshauptstadt statt.
Claudia Lindemann, Salesmanagerin OT medical
Die OEMUS-Crew in ortsüblicher Arbeitskleidung.
Prof. Dr. Hans V. Behrbohm bei seinem Vortrag „I had a dream last night: HNO & Implantologie – wo die Reise hingehen könnte“.
Am Stand der Fa. StarMed.
Am Stand der Fa. Demedi-Dent.
Prof. Dr. Thomas Weischer bei seinem Vortrag: „Implantat-Sofortinsertion bei apikaler Pathologie in Kombination mit GBR und aPDT“.
Prof. Dr. Peter Rammelsberg bei seinem Vortrag „Implantatprognose und Knochengewinn nach internem Sinuslift ohne Augmentationsmaterial“.
Priv.-Doz. Dr. Dr. Peer Kämmerer bei seinem Vortrag „Iatrogene elektrisch-mechanische Bioaktivierung des Knochenstoffwechsels“.
Gleich nach dem ersten Vortragsblock fand eine Podiumsdiskussion statt.
Die charmante Moderation des Referententalk übernahm Dr. Georg Bach (DGZI-Präsident).
Dr. Rolf Vollmer, DGZI-Vize-Präsident, beteiligte sich an der Podiumsdiskussion mit Fragen und Anmerkungen zu den Vorträgen.
Impressionen aus dem Tagungssaal
Impressionen aus dem Tagungssaal
Impressionen aus dem Tagungssaal
Impressionen aus der begleitenden Dentalausstellung
Am Stand der Fa. OT medical - Senior Premium Partner des DGZI-Kongresses. Im Bild: Jürgen Isbaner (l.), Vorstandsmitgleid der OEMUS MEDIA AG und Thomas Fiekens, Geschäftsführer OT medical
Am Stand der Fa. Jadent
Am Stand der Fa. Straumann
Am Stand der Fa. OT medical - Senior Premium Partner des DGZI-Kongresses. Im Bild: Dr. Dr. Werner Stermann (l.) und Claudia Lindemann, Leiterin Vertrieb OT medical
Am Stand der Fa. Acteon
Am Stand der Fa. Jadent
Am Stand der Fa. HD Medical
Am Stand der Fa. CAMLOG mit Prof. Dr. Hans Behrbohm (li.), Petra Bartnik (Mitte) und Alexander Focke.
Impressionen aus der Dentalausstellung
Dr. Ulrich Volz (li.) von der Firma SDS Swiss Dental Solutions mit Georg und Jürgen Isbaner (OEMUS MEDIA AG)
Am Stand der Fa. Straumann
Am Stand der Fa. Straumann
Am Stand der Fa. Argon Dental
DGZI-Past-Päsident Prof. Dr. Friedhelm Heinemann und Jürgen Isbaner (Vorstandsmitglied der OEMUS MEDIA AG)
Dr. Armin Nejdat (Champions Implants) mit Jürgen Isbaner (Vorstandsmitglied der OEMUS MEDIA AG)
Dr. Armin Nedjat mit Georg Isbaner und Henrik Eichler (beide OEMUS MEDIA AG)
Prof. Dr. Herbert Deppe, scheidender DGZI-Präsident, bei seinem Vortrag über die Periimplantäre Gesundheit in augmentiertem vs. distrahiertem Knochen.
Prof. Dr. Herbert Deppe, scheidender DGZI-Präsident
Blick in den Tagungssaal
Blick in den Tagungssaal
Tierische Teilnehmer waren auch dabei.
Prof. Dr. Dr. Adrian Kasaj stellte in seinem Vortrag „Weichgewebsmanagement um Zähne und Implantate“ die Frage „Eigengewebe oder Gewebeersatz?“.
Impressionen aus dem Tagungssaal
Impressionen aus dem Tagungssaal
Prof. Dr. Dr. Dr. Shahram Ghanaati hielt einen Vortrag zur Biologisierung des Knochen- und Wechgewebes in der Zahnmedizin.
Prof. Dr. Nicole Arweiler sprach über das Professionelle Management von Implantaten – der Balanceakt zwischen gründlich und schonend.
Auch Prof. Dr. Herbert Deppe übernahm die Moderation einer Podiumsdiskussion und animierte das Publikum Fragen zu stellen.
Podiumsdiskussion des zweiten Vortragsblocks am Samstag.
Dr. Ulrich Volz sprach über Zirkoniumdioxid-Implantate und Osteogenese: neue Möglichkeiten mit einem osteoinduktiven und Attachment favorisierenden Material.
Prof. Dr. Mauro Marincola hielt einen Vortrag über kurze Implantate vs. Augmentation – implantologische Konzepte bei stark reduziertem Knochenangebot.
Prof. Dr. Dritan Turhani stellte sich in seinem Vortrag der Frage „Augmentation um jeden Preis?“.
Im Anschluss seines Vortages ging Dr. Karl Ulrich Volz auf die Fragen der Teilnehmer ein.
Am Stand der Fa. OT medical - Senior Premium Partner des DGZI-Kongresses
Am Stand der Fa. OT medical - Senior Premium Partner des DGZI-Kongresses
Table Clinics der Fa. Straumann mit Dr. Joachim Beck-Mußotter
Table Clinics der Fa. Jadent mit Klaus-Jürgen Janik
Table Clinics der Fa. Sunstar GUIDOR mit Dr. Henrik-Christian Hollay
Table Clinics der Fa. EMS mit Prof. Dr. Nicole Arweiler
Table Clinics der Fa. Bicon mit Prof. Dr. Mauro Marincola
Table Clinics der Fa. Champions Implants mit Dr. Armin Nedjat
Table Clinics der Fa. bredent mit Dr. Nicolai Böhme
Table Clinics der Fa. TAG dental mit Dr. Ingmar Schau
Table Clinics der Fa. Demedi-Dent mit Dr. Manuel Bras da Silva
Table Clinics der Fa. ADS American Dental Systems mit Dr. Kai Zwanzig
Table Clinics der Fa. HD Medical mit Dip.-Ing. Dipl.-Inf. Frank Hornung
Table Clinics der Fa. Dentsply Sirona mit Prof. Dr. Dr. Dr. Florian Draenert
Table Clinics der Fa. MegaGen mit Dr. Christian Dürr und Dr. Mustafa Bajwa
Table Clinics der Fa. CAMLOG mit Dr. Maximilian Blume
Table Clinics der Fa. Dentsply Sirona mit Prof. Dr. Dr. Dr. Florian Draenert
Table Clinics der Fa. Acteon mit Prof. Marcel A. Wainwright
Table Clinics der Fa. SDS Swiss Dental Solutions mit Dr. Dominik Nischwitz
Table Clinics der Fa. ZERAMEX mit Dr. Pascal Marquardt
Table Clinics der Fa. Argon Dental mit ZA Ammar Alkarm und Co-Referent ZTM Bernhard Zierer
Table Clinics der Fa. Omnia mit Prof. Mauro Labanca
Table Clinics der Fa. Nobel Biocare mit Dr. Stefan Scherg
Impressionen während der Table Clinics Staffeln im Rahmen des 2. Zukunftskongresses für zahnärztliche Implantologie der DGZI in München – mit insgesamt 350 Teilnehmern der Zahnmedizin (davon 250 Zahnärztinnen und Zahnärzte) und zahnärztlichen Assistenz.
Impressionen während der Table Clinics Staffeln im Rahmen des 2. Zukunftskongresses für zahnärztliche Implantologie der DGZI in München – mit insgesamt 350 Teilnehmern der Zahnmedizin (davon 250 Zahnärztinnen und Zahnärzte) und zahnärztlichen Assistenz.
Table Clinics der Fa. OT medical mit Dr. Daniel Ferrari
Impressionen während der Table Clinics Staffeln im Rahmen des 2. Zukunftskongresses für zahnärztliche Implantologie der DGZI in München – mit insgesamt 350 Teilnehmern der Zahnmedizin (davon 250 Zahnärztinnen und Zahnärzte) und zahnärztlichen Assistenz.
Martina Scheuer, Key Account Managerin der Fa. Dentsply Sirona, gab sich in München die Ehre – einige OEMUS MEDIA AG-Mitarbeiter ließen sich nicht die Gelegenheit nehmen, um ein Foto mit ihr zu machen.
Table Clinics der Fa. Dentaurum Implants mit Prof. Dr. Friedhelm Heinemann
Table Clinics der Fa. Champions Implants mit Dr. Armin Nedjat
Table Clinics der DGZI mit Teilnehmern der internationalen DGZI-Delegation
Table Clinics der Fa. Bicon mit Prof. Mauro Marincola
Table Clinics der Fa. bredent mit Dr. Nicolai Böhme
Table Clinics der Fa. Nobel Biocare mit Dr. Stefan Scherg
Table Clinics der Fa. EMS mit Prof. Dr. Nicole Arweiler
Table Clinics der Fa. Sunstar GUIDOR mit Dr. Henrik-Christian Hollay
Impressionen während der Table Clinics Staffeln im Rahmen des 2. Zukunftskongresses für zahnärztliche Implantologie der DGZI in München – mit insgesamt 350 Teilnehmern der Zahnmedizin (davon 250 Zahnärztinnen und Zahnärzte) und zahnärztlichen Assistenz.
v.l.n.r.: Jürgen Isbaner, Vorstandsmitglied der OEMUS MEDIA AG, Prof. Dr. Werner Götz und Prof. Dr. Thomas Weischer
Am Stand der Fa. Sunstar GUIDOR
Am Stand der Fa. SDS Swiss Dental Solutions AG.
Impression vom Stand der Fa. SDS Swiss Dental Solutions AG.
Table Clinics der Fa. Champions Implants mit Dr. Armin Nedjat
Impressionen während der Table Clinics Staffeln im Rahmen des 2. Zukunftskongresses für zahnärztliche Implantologie der DGZI in München – mit insgesamt 350 Teilnehmern der Zahnmedizin (davon 250 Zahnärztinnen und Zahnärzte) und zahnärztlichen Assistenz.
DGZI-Implant Dentistry Award der DGZI 2019 im Rahmen der Digitalen Poster-Präsentation (DPP): Dr. Sigmar Schnutenhaus vor seinem digitalen Poster „Alveolar Ridge Preservation mit einem Kollagenmaterial – Eine klinische randomisierte Studie"
Der neue DGZI-Präsident Dr. Georg Bach geht mit seiner Frau in der Lounge für die Digitale Poster-Päsentation die eingereichten Arbeiten am Tablet durch.
DGZI-Präsident Dr. Georg Bach und DGZI-Vizepräsidentin Dr. Arzu Tuna gratulieren Dr. Sigmar Schnutenhaus (li.) zum dritten Platz beim DGZI-Implant Dentistry Award der DGZI 2019 im Rahmen der Digitalen Poster-Präsentation (DPP).
Implant Dentistry Award der DGZI 2019 im Rahmen der Digitalen Poster-Präsentation (DPP): Dr. Sigmar Schnutenhaus belegt mit seiner Arbeit „Alveolar Ridge Preservation mit einem Kollagenmaterial – Eine klinische randomisierte Studie" den dritten Platz.
Den ersten und zweiten Platz des Implant Dentistry Award der DGZI 2019 im Rahmen der Digitalen Poster-Präsentation (DPP) belegte Univ.-Prof. Dr. Dr. Ralf Smeets et al., der die Urkunden persönlich bzw. stellvertretend für seine Kollegen des UKE entgegennahm.
Am Stand der Fa. PreXion
Am Stand der Fa. Meoplant
Am Stand der Fa. Champions Implants
Am Stand der Fa. Jadent
Am Stand der Fa. SDS Swiss Dental Solutions
Am Stand der Fa. Acteon
Am Stand der Fa. CAMLOG - Kongress-Premium Partner
Am Stand der Fa. Straumann - Kongress-Premium Partner
Am Stand der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie e.V. (DGZI)