Branchenmeldungen 08.08.2014

Nachruf auf Hartmut Stemmann

Ehrenobermeister der Zahntechniker-Innung Hamburg und Schleswig-Holstein verstorben.

Am 3. Juni 2014 verstarb kurz vor Vollendung seines 82. Lebensjahres der Ehrenobermeister der Zahntechniker-Innung Hamburg und Schleswig-Holstein, Herr Zahntechnikermeister und Betriebswirt des Handwerks Hartmut Stemmann. Herr Stemmann, geboren am 4. Juni 1932, legte 1953 die Gesellenprüfung im Zahntechniker-Handwerk ab. 1959 bestand er die Meisterprüfung und machte sich ein Jahr später zusammen mit seiner Frau in Hamburg selbstständig. Schon früh engagierte er sich in der damaligen Zahntechniker-Innung Hamburg. In der Zeit von 1971 bis 1982 sowie von 1997 bis zur Fusion zur Zahntechniker-Innung Hamburg und Schleswig-Holstein am 1. April 2008 war er Obermeister. In den Jahren 1979 und 1980 übernahm er auch das Amt des Präsidenten des VDZI. Besonders engagierte sich Herr Stemmann für eine zeitgemäße Ausbildung im Zahntechniker-Handwerk. Als Vizepräsident des Gesamtverbandes des Hamburger Handwerks und Mitglied der Vollversammlung der Handwerkskammer vertrat er viele Jahre auch die Interessen des gesamten Handwerks.

Ebenso hat Herr Stemmann beruflich beispielhafte Leistungen erbracht. Erinnert sei hier an die Titanmagnetics. Für seine Entwicklungs- und Forschungsarbeiten sowie für seine ehrenamtlichen Tätigkeiten erhielt er zahlreiche Auszeichnungen, unter anderem im Jahre 1982 die Verdienstmedaille der Handwerkskammer Hamburg, 1994 den Innovationspreis der Freien und Hansestadt Hamburg und im Jahre 2009 die Goldene Ehrennadel des VDZI sowie die Silberne Ehrennadel der Deutschen Zahnärzteschaft.

Mit Hartmut Stemmann verliert das Zahntechniker-Handwerk eine von hohem Idealismus getragene Persönlichkeit. Die Zahntechniker-Innung Hamburg und Schleswig-Holstein trauert um ihn und wird ihm stets ein ehrendes Andenken bewahren. Das Mitgefühl gilt den Angehörigen.

Quelle: Zahntechniker-Innung-Hamburg und Schleswig-Holstein

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper