Branchenmeldungen 04.05.2022

Kooperation: Nahtlose Schnittstelle zwischen Doctolib und tomedo®

Kooperation: Nahtlose Schnittstelle zwischen Doctolib und tomedo®

Foto: Visual Generation – stock.adobe.com

Damit Nutzer:innen der Praxissoftware tomedo® auch von einem systemübergreifenden digitalen Termin- und Patientenmanagement profitieren können, schließen sich die Technologie-Unternehmen Doctolib und zollsoft für die Entwicklung einer gemeinsamen Schnittstelle zusammen. Die nahtlose Anbindung zwischen den beiden Softwarelösungen erlaubt jetzt einen effizienten und einfachen Arbeitsfluss für gemeinsame Nutzer:innen.

Die von zollsoft exklusiv für Apple-Geräte programmierte Praxisverwaltungssoftware tomedo® bietet Ärzt:innen seit dem Markteintritt in 2013 innovative und praktische Bedienkonzepte für den effizienten Praxisalltag. Um gemeinsamen Kund:innen effiziente, systemübergreifende Workflows zu ermöglichen, kooperiert die zollsoft GmbH jetzt mit dem E-Health Dienstleister Doctolib und stellt eine partnerschaftliche Schnittstelle für die nahtlose Anbindung zwischen der Praxissoftware tomedo® und der Doctolib Terminkalendersoftware zur Verfügung. 

Durch die partnerschaftliche Schnittstelle steigern die Kooperationspartner die Nutzererfahrung für das gesamte Praxisteam und ermöglichen mittels Synchronisation einen nahtlosen Arbeitsfluss zwischen ihren Systemen. So können zum Beispiel Termine direkt aus tomedo® in Doctolib gebucht und Terminhistorien der Patient:innen in Doctolib geöffnet werden. In die andere Richtung lassen sich durch die neue Schnittstelle mit wenigen Klicks Patientenakten aus Doctolib in tomedo® anlegen und öffnen. Mit der Nutzung der Schnittstelle entlasten Ärzt:innen und medizinische Leistungserbringer:innen so erheblich ihr Personal und ermöglichen eine produktive und ressourcenschonende Zusammenarbeit des Praxisteams.

„Die tomedo®-Schnittstelle zu Doctolib erfüllt einen Wunsch vieler unserer Kund:innen, welche die Vorzüge beider Systeme nahtlos nutzen wollen“, so Dr. Andreas Zollmann, Gründer und Geschäftsführer von zollsoft.

Dr. med. Ilias Tsimpoulis, Geschäftsführer von Doctolib Deutschland, betont: „Durch die Kooperation mit zollsoft haben wir die Möglichkeit Praxen, die mit Betriebssystemen wie macOS und iOS arbeiten, noch besser zu entlasten. So kommen wir unserem Ziel, Alltagserleichterungen für Gesundheitsfachkräfte zu schaffen, ein Stück näher.”

Heute unterstützt Doctolib deutschlandweit bereits um die 20.000 Ärzt:innen darin, effizienter, produktiver und ressourcenschonender zusammenzuarbeiten. Über die Doctolib Patientenplattform und das dort hinterlegte Buchungsprofil, erhöhen Einrichtungen ihre Auffindbarkeit im Netz. Über 10 Millionen Patient:innen in Deutschland nutzen die Plattform bereits, um vereinfacht Termine bei Ärzt:innen und medizinischen Einrichtungen zu vereinbaren und verwalten. 

Weiterführende Informationen zur Schnittstelle zwischen tomedo® und Doctolib für Noch-Nicht-Kund:innen finden Sie auf folgender Website.

Quelle: Doctolib

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper