Branchenmeldungen 23.10.2023
NEU: Erfolgreiche Einführung der Mantis ERGO, PIXO und IOTA
Die 3. Generation des Mantis Stereomikroskops, erfolgreich eingeführt am 6. Juni 2023, vereint Vision Engineerings bewährte, okularlose Ergonomie mit modernster Optik, Digitalkameras und anpassbarer LED-Beleuchtung. So setzt es neue Maßstäbe für die Stereo-Bildgebung im Dentallabor und bei Technikerarbeitsplätzen.
Das neue Mantis der 3. Generation kombiniert erstklassige Produktergonomie und optische Bildqualität mit modernster digitaler Bildgebungstechnologie. Vision Engineering ist weltweit führend in ergonomischen Inspektions- und digitalen 3D-Visualisierungslösungen.
Zu den wichtigsten Features des Stereomikroskops Mantis 3rd Gen gehören eine verbesserte Optik für die perfekte Hand-Augen-Koordination und hervorragende Tiefenwahrnehmung, ein Objektiv-Revolver mit drei Positionen für Objektive von 3x bis 15x, die Einführung eines 8x-Objektivs mit extra großem Arbeitsabstand, sowie fünf verschiedene Beleuchtungsmodi, die eine optimale Bildanpassung ermöglichen. Das Mantis PIXO bietet zudem eine verbesserte, höher auflösende Kamera für erstklassige Bild- und Videoaufnahmen. Optional kann das System zwischen Weißlicht und UV-Licht zu wechseln.
Das Stereomikroskop Mantis ist die bevorzugte Wahl im Dentallabor, ideal für die Prüfung der Passgenauigkeit und Farbgestaltung von Zahnersatz wie Kronen, Brücken, Inlays, Keramikverblendungen, Implantate, Teil- oder Vollprothesen. Es bietet perfekte Stereobilder für Zahntechniker bei Manipulations-, Reparatur- und Präparationsaufgaben. Mantis 3rd Gen. vereint optische Stereobilder mit großer Tiefenwahrnehmung und optionaler Bildaufnahme für eine intuitive Inspektion.
Umfangreiche Forschungs- und Entwicklungsarbeiten haben zu einer Reihe neuer Stativvarianten geführt, die noch mehr Flexibilität, Stabilität bieten.
Insbesondere der im Dentallabor bekannte Universalständer wurde durch eine optionale Verlängerung verbessert und macht das tägliche Arbeiten und den Workflow noch effizienter.
Weitere Informationen: www.visioneng.de/mantis
Quelle: Vision Engineering