Branchenmeldungen 03.05.2017
Neue Halitosis-Mundspülung – Kostenlose Produktproben für Zahnarztpraxen
CB12® White – für angenehmen Atem & weißere Zähne
Ab sofort können Zahnärzte und Dentalfachkräfte neben der patentieren CB12-Mundpsülung auch die neue Variante empfehlen: CB12 White neutralisiert unangenehmen Atem nicht nur für 12 Stunden, die geschmacklich angenehme und alkoholfreie Mundspülung entfernt auch Flecken und Verfärbungen. Des Weiteren beugt das neue Dentalprodukt Neuverfärbungen vor und kann so insgesamt für weißere Zähne sorgen. Zahnarztpraxen können das kostenlose „CB12-White-Paket“ via E-Mail an medaotc@medapharma.de anfordern*. Dieses enthält neben einer 250-ml-Flasche der neuen Mundspülung auch eine 1-Liter-Pumpflasche der „klassischen“ Formulierung. CB12 White ist geeignet für alle Patienten, die von ihrer einmaligen Morgenspülung nicht nur lang anhaltend frischen Atem sondern gleichzeitig auch weißere Zähne erwarten.
CB12 White verhilft bei regelmäßiger Anwendung nach bereits zwei Wochen zu einem Whitening Effekt. Die für diesen Effekt verantwortliche Substanz ist PVP (Polyvinylpyrrolidon), eine Polymerverbindung, die in einer Konzentration von 2 % in der Mundspülung enthalten ist. CB12 White bindet färbende Substanzen, die beispielsweise in Kaffee, Tee, Rotwein und Tabakrauch enthalten sind. Dabei wirkt die neue Mundspülung weder abrasiv noch oxidativ. Die 12-Stunden-Wirksamkeit von CB12 zur Neutralisation von unangenehmem Atem ist klinisch belegt. Im „CB12-White-Paket“ ist unter anderem das Studienbooklet enthalten, in dem die wissenschaftlichen Untersuchungen kurz dargestellt werden. Im Gegensatz zur klassischen Formulierung enthält die White-Variante keinen Alkohol und schmeckt nach Soft Peppermint. Neben dem doppelten Effekt „angenehmer Atem & weißere Zähne“ stärkt die tägliche Anwendung von CB12 White wie alle anderen CB12 Mundspüllösungen nachweislich den Zahnschmelz (aufgrund des Fluoridgehalts).
Neue Website: www.halitosis-fortbildung.de
Für alle zahnmedizinischen Fachangestellten, die häufiger vor der sensiblen Frage stehen „Wie spreche ich diesen Patienten bloß richtig auf seinen Mundgeruch an, ohne dass er sich beleidigt fühlt?“ ist ein Besuch der neuen Website www.halitosis-fortbildung.de empfehlenswert. Hier können sie sich online fortbilden zum Thema „Halitosis – wie sage ich es meinem Patienten?“. Die Inhalte entsprechen der eintägigen Fortbildung, die MEDA als exklusiven Service für zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA/ZMP/DH) sowohl in Frankfurt als auch in Düsseldorf 2016 durchgeführt hat.
*solange der Vorrat reicht
Quelle: MEDA Pharma GmbH & Co. KG