Branchenmeldungen 10.08.2021

Neue Integrationsmöglichkeiten für minimalinvasive Lösungen

Neue Integrationsmöglichkeiten für minimalinvasive Lösungen

Foto: Acteon

ACTEON übernimmt erneut eine Vorreiterrolle und führt mehrere Integrationen in AIS ein, um die Erfassung auf Grundlage des intuitiven Bildbearbeitungssystems zunehmend zu erleichtern. Mit AIS 4.0 treibt das Unternehmen seinen technologischen Fortschritt weiter voran, indem es neue fortschrittliche Funktionen zur Verwaltung von Patientendaten und zur optimalen Versorgung anbietet und gleichzeitig die Kommunikation mit Patienten durch personalisierte Berichte fördert. AIS 4.0 ist eine vielseitige und umfassende Lösung für Zahnärzte, die ihren Arbeitsalltag vereinfacht!

AIS 4.0 wartet mit diversen Systemverbesserungen, die für noch mehr Benutzerfreundlichkeit sorgen sollen, auf. So wurde auf Patientenebene der Klinikansicht eine Schaltfläche für den globalen Import eingefügt, während automatische Nummerierungs-Tags Benutzer intraoraler Geräte unterstützen. Auch die Oberfläche für das Dosisregister wurde erneuert und der Workflow zum Einrichten und Verwalten benutzerdefinierter Berichte verbessert.

Im Rahmen der AIS 4.0 – 2D APP erleichtern eine neue Taschenlampentaste, die Zuschneidefunktion und ein neu eingeführtes Kommentarfeld Anwendern den Arbeitsablauf. Das Zahnschema kann direkt in der Oberfläche der AIS 2D APP eingestellt werden, indem das Nummerierungs-Tag jedes Zahns hinzugefügt wird. Wird also auf einen bestimmten Zahn geklickt, identifiziert die Software die entsprechende Nummer und markiert den Zahn. Mit der Exportfunktion bietet AIS 4.0 die Möglichkeit, 2D-Bilder zusammen mit dem DICOM-Viewer zu exportieren. Die überarbeiteten PAN-Filter sind nicht nur für x-mind Trium sondern ab sofort auch für x-mind Prime verfügbar.

Die AIS 4.0 – 3D APP hilft dank Größenänderung der Projekte Platz zu sparen. Gleichzeitig wurde der AIS 3D APP-Viewer optimiert. Ähnlich wie bei der 2D APP können Benutzer eine personalisierte Vorlage erstellen und bearbeiten. Außerdem kann die Software neuerdings beim Start eines neuen Falls die DICOM-Druckerkonfiguration lesen, und alle Funktionen werden automatisch eingestellt. Zudem wurden bei der Objektsegmentierung Verbesserungen vorgenommen. Die Bewertung der Knochendichte wurde nur für den x-mind Prime-Datensatz aktiviert.

Das DICOM-Modul wurde komplett überarbeitet, um mit dem Standard konform zu sein und gleichzeitig umfassender zu werden.

Das technisch innovative und vielseitige AIS 4.0 ist der beste Partner für zahnärztliche Bildgebung jeder Art und liefert beste Ergebnisse in Rekordzeit! Mehr dazu erfahren Sie auch unter https://www.acteongroup.com/de-de/produktwelt/bildgebung/bildbearbeitungssoftware/ais-software.

Quelle: Acteon

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Produkte
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper