Branchenmeldungen 10.12.2013

Prophylaxe-Check-up – Behandlungskonzepte mit optimaler Prophylaxe umsetzen

In vielen Zahnarztpraxen wird Prophylaxe unterschiedlich durchgeführt und organisiert. Teilweise differieren Kenntnisse, Fertigkeiten und Abläufe innerhalb des Praxisteams. Die möglichen Folgen: unterschiedliche Ergebnisse, eine uneinheitliche Kommunikation mit den Patienten und letztlich Verunsicherungen. Optimierungspotenziale werden im Alltagsbetrieb häufig nicht erkannt. 

Der Prophylaxe-Check von Paro­Status.de bietet dem Zahnarzt und seinem Team einen neu­tralen Blick auf die Prophylaxe. Erfahrene Dentalhygienikerinnen erheben im Rahmen der Hospitation einer Prophylaxesitzung den Ist-Stand und bewerten diesen aus unabhängiger Sicht. Praxisbezogene Optimierungsmöglichkeiten und erste gezielte Veränderungskonzepte zur Erweiterung des Service- und Leistungsangebotes runden den dreistündigen Prophylaxe-Check ab. Die wesentlichen Inhalte werden dem Praxisinhaber direkt in einer Kurzzusammenfassung ausgehändigt.

ParoStatus.de bietet den Praxen außerdem auch ein vollständig integriertes Software-System zur wirkungsvollen Unterstützung der Prophylaxe und der Parodontaltherapie in der Zahnarztpraxis. Sämtliche Befunde können in kurzer Zeit von einer Mitarbeiterin ohne Assistenz erfasst werden, durch die vorge­gebene und systematische Abfrage von Einzelbefunden wird ein hohes Maß an Qualitätssicherung, Reproduzierbarkeit und Effektivität erreicht.

Quelle: ParoStatus.de

Dieser Beitrag stammt von dem Anbieter und spiegelt nicht die Meinung der Redaktion wider.
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper