Branchenmeldungen 14.06.2015

Risikofaktor Beruf: ZFZ Stuttgart klärt auf



Risikofaktor Beruf: ZFZ Stuttgart klärt auf

Foto: © Khirman Vladimir - Shutterstock/ZFZ Stuttgart

„Zu Risiken und Nebenwirkungen ... fragen Sie Ihren Arzt ...“ – Doch wen fragt der Arzt oder die Assistenz? Es gibt Situationen und Risiken im Praxisalltag, in denen sich auch Praxispersonal Rat holen muss. Genau das können Helferinnen im Juli beim Zahnmedizinischen FortbildungsZentrum Stuttgart (ZFZ). Das Institut lädt erneut zu seiner beliebten Sommerakademie ein, wo es in diesem Jahr persönliche und professionelle Schutzmaßnahmen vorstellt. Die Veranstaltung findet im Forum Ludwigsburg am 3. und 4. Juli 2015 statt.

Die spannende Veranstaltung, die jährlich etwa 1.000 Teilnehmer begrüßen kann, beleuchtet das Arbeiten in der Praxis einmal aus anderer Perspektive. Hier wird nicht der Patient, sondern der Mitarbeiter in den Mittelpunkt gestellt. In ihren Vorträgen setzen sich die Referenten mit den Gefahren und Konflikten auseinander, die der Zahnarzthelferin tagtäglich begegnen – bemerkt oder unbemerkt. Die Themen reichen dabei von Infektionsrisiken, Stress und Verspannung, Ergonomie, Schutz von Augen und Haut bis hin zu Teamarbeit und Entscheidungsfindung in der Praxis. Sprechen werden HIV- und Hepatitis-Experte Dr. med. Albrecht Ulmer, Thomas Krutsch, Facharzt für Orthopädie und Psychosomatische Grundversorgung und Dipl.-Ing. Technische Informatik, Autor Thomas Senghaas, Dr. med. dent. Philippe Perrin, Dermatologe Dr. med. Jörg Fischer, Keynote Speaker und Kabarettistin Prof. Dr. Elisabeth Heinemann sowie Dr. Odette Wegwarth. Neben den erfahrenen Referenten aus der Medizin wartet auf die Akademie-Teilnehmer noch ein besonderer Gast: Die Extrembergsteigerin Gerlinde Kaltenbrunner wird unter dem Motto „Die hohen Berge – meine Lehrmeister“ über das Risiko als Lebenselixier sprechen. Ein buntes Sommerfest mit Barbecue am Freitagabend und viele weitere Überraschungen runden das Programm ab. Die ZFZ-Sommerakademie verspricht auch in 2015 eine lohnenswerte Veranstaltung zu werden.

mehr Informationen:

Zahnmedizinisches FortbildungsZentrum Stuttgart
Tel.: +49 711 2271655
www.zfz-stuttgart.de

Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper