Branchenmeldungen 19.01.2016
Senioren sollten Warnsignale für Parodontitis ernst nehmen
Wenn Senioren öfter Zahnfleischbluten beim Zähneputzen haben, gehen sie am besten zum Zahnarzt. Denn das kann ein erstes Anzeichen für Parodontitis sein, warnt die Zeitschrift „Senioren Ratgeber“ auf ihrer Homepage.
Vier von fünf Senioren seien von Parodontitis betroffen. Sie entsteht durch Bakterien im Mund. Werden diese nicht entfernt, greifen sie das Zahnbett an. Auch freiliegende Zahnhälse, unangenehmer Geschmack im Mund oder Mundgeruch können Anzeichen sein. Vorbeugen lässt sich mit guter Mundhygiene, die auch die Reinigung der Zahnzwischenräume umfasst.
Quelle: dpa