Branchenmeldungen 25.11.2016
So effektiv ist die Laserbehandlung in der Zahnmedizin
share
Die Verwendung von Lasern in der zahnmedizinischen Behandlung ist heutzutage mehr die Regel als die Ausnahme. Forscher haben jetzt eine Computersimulation entwickelt, um die Wirksamkeit verschiedener Laser zu zeigen. Die Ergebnisse wurden im Journal Lasers in Surgery and Medicine veröffentlicht.
Wissenschaftler des New York Institute of Technology konnten mithilfe der Simulation zeigen, wie Laser bakterielle Kolonien im Zahnfleisch abtöten und somit zur besseren Mundgesundheit beitragen. Untersucht wurden neben der Art der Laser auch die Tiefe und verwendete Wellenlänge. So konnten mit der mittleren Powerstufe eines 810-nm-Diodenlasers Bakterien abgetötet werden, die sich bis zu 3 mm tief im Zahnfleisch befanden. Die Ergebnisse dieser Studie sollen zukünftig mehr Möglichkeiten schaffen, die Einstellung des Lasers so zu modifizieren, dass die besten Ergebnisse zur Bekämpfung der Bakterien erreicht werden und gleichzeitig das umliegende Zahnfleisch so wenig wie möglich belastet wird. Eine Minimierung der Hitzeschäden führt zu einer weitaus schnelleren Heilung des Zahnfleisches. Mit dem Resultat wollen die Forscher zeigen, welchen positiven Effekt Laser bei der zahnmedizinischen Behandlung haben. Die Wissenschaftler sind sich sicher, dass die Vorteile einer Laserbehandlung für den Patienten die Anschaffungskosten von bis zu 100.000 Dollar aufwiegen.
Quelle: sciencedaily.com
Proto-Cam® Smart
Patientenbrille P07.P1P11.1001
Laserschutz-Lupenbrille F27P1M03
IPL-Brille F22P5L04 für Behandlungspersonal
F18P1C02 für Dentallaser Anwendungen
WaterLase MDX
Waterlase Epic X
Waterlase Express
Maskensystem Axess™
Accutron-Doppelmaskensystem seda-view®