Branchenmeldungen 03.07.2025
Sommerlesestoff: Dental Tribune Österreich 5/2025
share
Die aktuelle Ausgabe der Dental Tribune stellt die Prophylaxe in den Mittelpunkt, einen essenziellen Bestandteil zeitgemäßer Zahnmedizin.
Früh übt sich: Mit dem Präventionsprogramm „Tipptopp“ setzt die Stadt Wien bereits ab dem ersten Lebensjahr gezielt auf Zahngesundheitsförderung. Eltern erhalten unter anderem ein Zahnputzset, kindgerechtes Informationsmaterial und einen Wickelrucksack – ein durchdachter Ansatz, um präventives Bewusstsein frühzeitig und spielerisch zu etablieren.
In der Rubrik Wissenschaft widmen sich Dr. Deborah Kreher, Prof. Dr. Dirk Ziebolz und Prof. Dr. Gerhard Schmalz der bidirektionalen Beziehung zwischen Diabetes mellitus und Parodontitis. Ihr Beitrag beleuchtet praxisrelevante Risikofaktoren, stellt evidenzbasierte Betreuungskonzepte vor und gibt konkrete Empfehlungen für die zahnärztliche Versorgung dieser zunehmend bedeutenden Patientengruppe – inklusive diagnostischer Optionen und interdisziplinärer Kooperationsmodelle.
In der Rubrik Praxis berichtet Prophylaxeassistentin Sandra Schmee aus ihrem Berufsalltag: von der Betreuung schwangerer Patientinnen über kindgerechte Prophylaxe bis hin zur individualisierten Beratung bei Risikopatienten. Ihr Erfahrungsbericht unterstreicht, wie wichtig neben Fachkompetenz auch Aspekte wie empathische Kommunikation, präzise Dokumentation und psychosoziale Sensibilität für eine langfristige Patientenbindung sind.
Einen weiteren wissenschaftlichen Schwerpunkt bildet das orale Mikrobiom: Eine aktuelle Übersichtsarbeit verdeutlicht, wie stark herausnehmbarer Zahnersatz die mikrobielle Zusammensetzung der Mundflora beeinflusst. Dabei spielen Hygiene, Materialwahl und Pflegeverhalten eine entscheidende Rolle – mit direkten Implikationen für die orale und systemische Gesundheit.
Wenn Wissenschaft zur Triebfeder für klinische Innovation wird, entstehen neue Perspektiven für Therapie und Patientenversorgung. Unter dem Motto „Wissen schaf(f)t Lösungen“ lädt der Österreichische Kongress für Zahnmedizin 2025 vom 25. bis 27. September nach Innsbruck ein. Der Kongress bringt renommierte Experten aus dem In- und Ausland zusammen, um aktuelle Fragestellungen zu beleuchten, interdisziplinäre Impulse zu geben und zukunftsweisende Konzepte zu diskutieren.
Darüber hinaus finden Sie in dieser Ausgabe fundierte Beiträge zu aktuellen Entwicklungen auf dem Dentalmarkt – informativ, praxisnah und wissenschaftlich fundiert.
Dental Tribune D-A-CH
Im Beitrag von Dr. Dr. Christa Eder wird dargelegt, wie alltägliche Aktivitäten wie Kauen oder Zähneputzen zu einer vorübergehenden Bakteriämie führen können und wie das orale Mikrobiom über die Mundhöhle hinaus systemische Entzündungsprozesse beeinflussen kann.
Auch wird in diesem Teil die Rolle der innovativen Diagnostik in der Parodontaltherapie beleuchtet – darunter neue molekularbiologische Verfahren, die eine frühzeitige Identifikation entzündlicher Prozesse ermöglichen und damit den Weg für eine gezieltere, individualisierte Behandlung ebnen.
Abgerundet wird das Angebot durch Informationen zu Veranstaltungen im Herbst und innovativen Produkten internationaler Unternehmen.
Diese Ausgabe der Dental Tribune ist ein unverzichtbarer Begleiter für alle, die der Prävention und der Mundgesundheit höchste Priorität einräumen.
Alle Publikationen der OEMUS MEDIA AG stehen als ePaper auf ZWP online bereit und können auch im verlagseigenen Onlineshop bestellt werden.