Branchenmeldungen 13.04.2020
Spahn plant Schutzschirm: Kommt das Corona-Notpaket für Zahnärzte?
share

Aufgrund der aktuellen Krise brechen bei Zahnärzten und Reha-Einrichtungen die Patientenzahlen drastisch ein. Laut Medienberichten greift das Gesundheitsministerium wohl nun neben Therapeuten auch den Zahnärzten finanziell unter die Arme. Das sehe eine neue Verordnung des Ministeriums vor, wie das Redaktionsnetzwerk Deutschland und tagesschau aktuell berichten. Demnach belaufe sich der Rettungsschirm auf rund 730 Millionen Euro. Die neue Verordnung soll nächste Woche in Kraft treten.
Statement www.bundesgesundheitsministerium.deAuch Die Einnahmeausfälle von Heilmittelerbringern (Physiotherapeuten, etc.), Zahnärzten und Reha-Einrichtungen für Eltern-Kind-Kuren sollen abgefedert werden. Das ist Ziel eines weiteren finanziellen Schutzschirms, den Bundesgesundheitsminister Jens Spahn plant. Demnach sollen Heilmittelerbringer - wie zum Beispiel Physiotherapeuten - 40 Prozent ihrer Vergütung aus dem vierten Quartal des Jahres 2019 als Einmalzuschuss erhalten. Zahnärzte erhalten 30 Prozent der Differenz zwischen angenommener Gesamtvergütung für das laufende Jahr und tatsächlich erbrachter Leistung. Auf die Boni werden weitere Unterstützungsmaßnahmen wie Soforthilfen für Selbstständige und das Kurzarbeitergeld nicht angerechnet. Reha-Einrichtungen für Eltern-Kind-Kuren erhalten 60% des Tagessatzes für leere Betten, so wie es bereits bei anderen Reha-Einrichtungen der Fall ist.
|
Nähere Informationen dazu folgen in Kürze, hier auf ZWP online.
Foto Teaserbild: Maridav – stock.adobe.com