Branchenmeldungen 24.04.2025
Wirtschaftlicher Aufschwung: Zahnärzte blicken positiver in die Zukunft
Größtes Stimmungs-Plus bei den Haus- und Zahnärzten
Am stärksten verbesserte sich die Stimmung bei den Hausärzten, die in den vier vorherigen Quartalen stets auf dem letzten Platz gelegen hatten: Ihr Wert stieg um 5,8 Punkte – genug, um Zahn- und Fachärzte zu überholen. Auch bei den Zahnärzten ließ sich ein minimales Stimmungs-Plus erkennen (plus 0,4 Punkte). Lediglich bei den Fachärzten gab es eine Abwärtsbewegung (minus 3,2 Punkte). Im 1. Quartal 2025 lagen sie somit auf dem letzten Rang. Die Stimmung der Psychologischen Psychotherapeuten veränderte sich nicht: Mit einem Wert von 1,0 Punkten waren sie weiterhin die einzige Fachgruppe im positiven Bereich.
Über das Stimmungsbarometer
Das Stimmungsbarometer gibt differenziert Auskunft darüber, wie die niedergelassenen Ärzte in Deutschland ihre aktuelle wirtschaftliche Lage einschätzen und welche Entwicklung sie in den kommenden sechs Monaten erwarten. Diese quartalsweise Erhebung führt die Stiftung Gesundheit seit fast 20 Jahren durch. An der repräsentativen Erhebung im 1. Quartal 2025 nahmen 749 Ärzte teil.