Branchenmeldungen 02.07.2019
Test the Best by W&H – Ihr neues Lieblingsprodukt wartet auf Sie!
Geht es um eine mögliche Neuanschaffung, ist es eine gleichermaßen authentische wie nutzerfreundliche Variante, das Produkt vorab in den eigenen Praxisräumen ausgiebig testen zu können. Was aktuell noch nicht alle Praxen wissen: W&H ermöglicht Interessierten genau das für fast alle seiner Groß- und Kleinprodukte – und zwar kostenfrei, unverbindlich und auf kurzem Wege. Roland Gruber (Leitung Vertrieb & Marketing AT & DE) erzählt im Interview mehr über diese kontinuierliche Testaktion und lädt dazu ein, sich selbst zu überzeugen.
Herr Gruber, W&H bietet seinen Kunden die Möglichkeit, eine Vielzahl der Produkte kostenfrei zu testen. Was genau steckt hinter dieser Aktion?
W&H ist bekannt für seine innovativen sowie hochqualitativen Produkte „made in Austria“. Wir scheuen uns nicht, genau dies unter Beweis zu stellen und laden aktiv dazu ein, unsere Geräte live in den eigenen Praxisräumlichkeiten zu testen. Es ist uns wichtig, dass die Rahmenbedingungen beim Ausprobieren eines Produkts so authentisch wie nur möglich sind. Das bedeutet: gewohnte Umgebung, gewohntes Team, gewohnte Patienten. Die Produkteigenschaften und Anwendungsmöglichkeiten lassen sich so am besten erfahren und erleben – auf einer Messe oder im Rahmen eines Kongresses ist das ganz einfach nicht in dieser Tiefe darstellbar.
Welche Vorteile ergeben sich für die Praxen?
Die Vorteile sind ganz klar die Unverbindlichkeit, das entspannte Ausprobieren direkt in der eigenen Praxis und natürlich, dass keine Kosten entstehen. Insgesamt 2 Wochen lang kann ein Produkt getestet werden, das Vorfeld sowie den Nachgang halten wir sehr schlank. Das Testen von Produkten ist bei W&H übrigens eine kontinuierliche Aktion, denn wir sind davon überzeugt, dass die praktische Anwendung immer das wichtigste Entscheidungskriterium sein sollte.
Wie genau funktioniert das Testen – vom Erstkontakt über die Einweisung bis hin zur Rücksendung? Welche Produkte sind im Testmodus verfügbar?
Grundsätzlich ist zwischen einfach zu erklärenden Produkten und komplexen Produkten zu unterscheiden. Interessierte können mit uns telefonisch, per E-Mail, per Fax, über das Depot oder den Außendienst in Kontakt treten – wir melden uns kurzfristig zurück, um alle Details zu besprechen.
Handelt es sich um ein einfach zu erklärendes Produkt wie z.B. ein Hand- oder Winkelstück, dann wird dies per Post zugestellt. In der Praxis kann das Produkt zwei Wochen kostenfrei getestet werden, dann erfolgt die Rücksendung an W&H. Bei komplexen Produkten – also einweisungspflichtigen Produkten wie dem Implantmed – wird ein Termin mit der Praxis und dem Außendienst vereinbart, sodass das Produkt gemeinsam vor Ort in Betrieb genommen wird und alle Funktionen erklärt werden.
Wir wollen unsere Kunden professionell begleiten, daher die Selektierung in diese beiden Produktgruppen. Das Testgeräte-Kontingent ist so groß, dass wir eine Praxis bei Testwunsch in der Regel innerhalb von ein bis zwei Wochen mit dem Produkt bestücken können, meist sogar schneller. Wichtig zu wissen: Bei allen Testgeräten handelt es sich immer um die jeweils neueste technische Version.
Bei Gefallen an einem Produkt – wie geht es weiter? Kann das getestete Produkt direkt in der Praxis verbleiben?
Hat die Praxis Gefallen an einem Produkt gefunden, kann dies zu einem Testsonderpreis erworben werden. Die Praxis erhält immer ein ganz neues Produkt direkt aus der Produktion, das Testgerät wird wie vereinbart an uns zurückgesendet.
Kein Feedbackbogen, keine schriftliche Nachbereitung, keine Kaution oder andere Sicherheit – das Vertrauen in die Praxen erscheint hoch, die Wege kurz. Wie sind Ihre Erfahrungen?
Gemäß unserem Leitsatz „People have Priority“ haben wir ein uneingeschränktes Grundvertrauen in unsere Kunden und wurden bislang nie enttäuscht. Dies erlaubt es uns, die Wege auch weiterhin schlank und so unbürokratisch wie nur möglich zu halten.
Die Erfahrungen rund um das Testen unserer Produkte sind sehr gut, die Praxen lieben das unkomplizierte Ausprobieren direkt bei sich vor Ort. Eigene Patienten, das Testen am eigenen Stuhl – authentisch lässt es sich am besten einen Eindruck gewinnen. Als besonders positiv wird außerdem empfunden, dass kein Kaufdruck besteht. Ein Interessent soll sich ganz in Ruhe von der Qualität und dem Innovationsgrad der Produkte überzeugen. Findet ein Gerät Gefallen, freuen wir uns. Kommt es zu keinem Kauf, dann ist das für uns auch in Ordnung, wir hinterfragen den Nicht-Kauf dann aber immer und bitten um ein kleines Feedback, weil es uns sehr wichtig ist, uns kontinuierlich zu verbessern. Erfreulicherweise haben wir jedoch eine extrem schlechte Rücklaufquote. Es gelingt uns, fast alle Testpraxen von unseren Produkten zu überzeugen.
Hand aufs Herz: Was ist das aktuell am häufigsten getestete Produkt?
Derzeit ist es Proxeo Cordless – unser neues kabelloses Handstück für die rotierende Politur, ein echter Liebling bei Prophylaxe-Professionals. Nach der IDS war der Ansturm so groß, dass es sogar einen kleinen Engpass gab.
Und das beliebteste?
Auch Proxeo Cordless. Testen lohnt sich, versprochen!
Vielen Dank für diese Einblicke!
Quelle: W&H
Foto: W&H