Branchenmeldungen 08.04.2013

Trendbefragung Teil 3: Mitmachen und eine Philips Sonicare DiamondClean gewinnen

Trendbefragung Teil 3: Mitmachen und eine Philips Sonicare DiamondClean gewinnen

Foto: © Philips

Stiftung Warentest empfiehlt Putzmuffeln Schallzahnbürsten – jetzt ist Ihre Meinung gefragt

Stiftung Warentest veröffentlichte das Ergebnis eines Vergleichstests elektrischer Zahnbürsten (Test Heft 4/2013). In diesem Test erreichte die Philips Sonicare DiamondClean die Gesamtnote „Gut“ (1,6).

Getestet wurden oszillierend-rotierende Zahnbürsten und Schallzahnbürsten. Die Tester stellen fest: „Deutliche Vorteile beim Reinigen zeigt keines der beiden Systeme im Test. Aus Studien lassen sich aber Empfehlungen ableiten: Die rotierenden Bürsten mit den kleinen, runden Köpfen eignen sich besonders für alle, die engagiert genug sind, in aller Ruhe jeden einzelnen Zahn zu putzen. Wer es bequemer haben möchte, sollte sich für eine Schallzahnbürste entscheiden.“

In der Disziplin Zahnreinigung bekamen drei elektrische Zahnbürsten die Bewertung „Sehr gut“. Eine oszillierend-rotierend arbeitende und zwei Schallzahnbürsten. Insgesamt erhielt die Philips Sonicare DiamondClean mit „Sehr gut“ (1,4) die beste Note für die Zahnreinigung unter den sechs getesteten Schallzahnbürsten.

Wie bequem sind die Patienten?

Jetzt ist auch Ihre Meinung gefragt. Philips möchte eine Bestandsaufnahme über die Zahl der Putzmuffel aus Sicht der Zahnärzte und Praxis-Teams, über das Thema Schallzahnbürsten und Zahnzwischenraumreinigung machen. In den nächsten drei Wochen werden hierzu auf ZWP online je eine Frage zu diesen Themen gestellt. Die Ergebnisse werden natürlich anschließend auf www.zwp-online.info sowie im Newsletter für die Zahnärztliche Assistenz veröffentlicht. Unter allen Teilnehmern verlost Philips eine von drei Philips Sonicare DiamondClean Schallzahnbürsten.

Trendbefragung Teil 3
Mehr News aus Branchenmeldungen

ePaper