Branchenmeldungen 15.03.2022
Unnaer Forum 2022: Erneut vielseitig und gut besucht
Das Unnaer Forum für Innovative Zahnmedizin fand am 11. und 12. März 2022 an gewohnter Stelle im Mercure Hotel Kamen Unna statt. Die 120 Teilnehmer*innen erwartete ein außerordentlich vielseitiges Programm. Die zentralen Themen Implantologie, Parodontologie & interdisziplinäre Aspekte standen im Mittelpunkt der Veranstaltung.
Nach den Turbulenzen der letzten beiden Jahre hoffen die Veranstalter für 2022 wieder auf etwas ruhigeres Fahrwasser und bessere Planbarkeit bei Veranstaltungen. Seit inzwischen 21 Jahren treffen sich im Mercure Hotel Kamen Unna all jene, die sich aus erster Hand über die aktuellsten Trends in der Zahnmedizin sowie deren Relevanz für den Praxisalltag informieren wollen. Daran konnte auch Corona nichts ändern. Die verkehrsgünstige Lage, eine schöne Tagungslocation und ein Kongressprogramm mit hochkarätigen Referenten von Universitäten und aus der Praxis – das ist die Mischung, die Zahnärztinnen und Zahnärzte und ihre Teams alljährlich ans Kamener Kreuz zieht.
Das wissenschaftliche Programm der unter der wissenschaftlichen Leitung von Dr. Christof Becker und ZA Sebastian Spellmeyer (Zahnärztliche Gemeinschaftspraxis Dr. Becker & ZA Spellmeyer/Unna) stehenden Veranstaltung war erneut außerordentlich vielfältig. So lag der Schwerpunkt im Podium Implantologie auf den aktuellsten Trends in der Knochen- und Geweberegeneration. Im parallellaufenden Podium Allgemeine Zahnheilkunde standen aktuelle Standards in der Parodontologie auf dem Programm. Im Fokus des wieder unter der wissenschaftlichen Leitung von Univ.-Prof. Dr. Dr. Ralf Smeets/Hamburg stattfindenden Interdisziplinären Podiums standen diesmal die sich verändernden Herangehensweisen im Risiko- und Komplikationsmanagement.
Impressionen Unnaer Forum 2022
Abgerundet wurde das wissenschaftliche Vortragsprogramm durch Seminare sowie ein begleitendes Team-Programm. Premiere feierte der Theorie- und Video-Demonstrationskurs Weichgewebemanagement mit Dr. Theodor Thiele, M.Sc., M.Sc./Berlin, der in Unna erstmalig stattfand.
Information:
OEMUS MEDIA AG
Holbeinstraße 29
04229 Leipzig
Deutschland
Tel.: +49 341 48474-308
Fax: +49 341 48474-290
event@oemus-media.de
www.oemus.com
www.unnaer-forum.de