Branchenmeldungen 01.07.2024
Dentista in Nürnberg: Unsere Feinfühligkeit ist ein Vorteil!
share
Dieser Artikel ist unter dem Titel „Unsere Feinfühligkeit ist ein Vorteil!“ in der ZWP Zahnarzt Wirtschaft Praxis erschienen.
Dr. Johanna Herzog stieg mit Anfang 30 als Teilhaberin in einer Gemeinschaftspraxis in Nürnberg ein und schloss sich im März 2023 nicht nur Dentista an, sondern gründete sogleich die Nürnberger Regionalgruppe. Mit ihrem Elan möchte sie auch andere Frauen motivieren, die Niederlassung nicht zu scheuen und sich, gestärkt durch das Netzwerk, sichtbar zu positionieren.
Frau Dr. Herzog, was hat Ihr Interesse an Dentista geweckt?
Ich hatte im Vorfeld schon viel von den Dentistas gehört und bin, nachdem ich die Präsidentin Dr. Rebecca Otto persönlich kennengelernt habe, dem Verband sofort beigetreten. Da es noch keine Regionalgruppe für Nordbayern/Franken gab, rief ich sie kurzerhand ins Leben und versuche hierbei, einen informativen wie amüsanten Austausch unter Zahnmedizinerinnen zu etablieren. Wir treffen uns etwa einmal im Monat bei mir in der Praxis und ich freue mich immer wieder über neue Gesichter.
Hand aufs Herz: Was bremst Zahnärztinnen nach wie vor aus?
Frauen sind in der Zahnmedizin im Jahr 2024 genauso angekommen wie ihre männlichen Kollegen. In puncto Fingerfertigkeit wie fachlicher Kompetenz stehen sie ihnen in nichts nach. Männlichen Kollegen geht es nur leichter von der Hand, ihr Können zu präsentieren und „an den Mann“ zu bringen. Gerade jüngere Kolleginnen sind hier zurückhaltender, je länger aber die Berufserfahrung, desto größer wird das Selbstvertrauen, sich über den eigenen Praxisrahmen hinaus zu zeigen und einzubringen – sei es in der Standespolitik oder in diversen Netzwerken. Dentista will dies aktiv unterstützen und Frauen der Berufsgruppe nachhaltig stärken. Ich freue mich, ein Teil davon zu sein und bin zudem überzeugt, dass die uns oft zugeschriebene „weibliche“ Feinfühligkeit in der Zahnmedizin von großem Vorteil sein kann.
Neben der Dentista-Regionalgruppe leiten Sie, zusammen mit Ihren Praxispartnern, die „2N Fortbildungen für Zahnärzte“. Worum geht es dabei?
2N Fortbildungen ist eine Gesellschaft, die Zahnärztinnen und Zahnärzten aus der D-A-CH-Region Wissen mit einem wissenschaftlichen, evidenzbasierten wie praktischen Mehrwert liefern. In den letzten Jahren hat sich unsere 2N-Curriculum-Reihe etabliert. Hierzu zählen vier Wochenendkurse, innerhalb derer die weiße Ästhetik, die rote Ästhetik, die Funktion und auch die betriebswirtschaftliche Seite einer Zahnarztpraxis beleuchtet werden. Zudem sind wir auch in der Curriculum-Reihe der Akademie Praxis und Wissenschaft (APW) eingeplant, wie zum Beispiel beim Ästhetik Curriculum oder dem Curriculum der Deutschen Gesellschaft für Sportzahnmedizin.