Branchenmeldungen 22.11.2024
Vorweihnachtliche Lektüre: Dental Tribune Deutschland 8/2024!
share
Die am 29. November erscheinende letzte Ausgabe der Dental Tribune in diesem Jahr bietet mit einem Schwerpunkt auf Parodontologie einen umfassenden Überblick über aktuelle Entwicklungen und relevante Themen in der Zahnmedizin, insbesondere zur Behandlung von Parodontopathien.
Im politischen Bereich äußert die Kassenzahnärztliche Bundesvereinigung (KZBV) scharfe Kritik an den aktuellen Reformen des Bundesgesundheitsministers. Besonders das geplante Abrechnungsverbot für nicht zertifizierte Praxissoftware sorgt für Unmut.
In seinem ausführlichen wissenschaftlichen Artikel beleuchtet Dr. Eduardo Anitua aus Spanien die Möglichkeiten der parodontalen Rehabilitation bei Patienten mit fortgeschrittenen Erkrankungen. Seine Fallstudie zeigt, wie konservative Ansätze, kombiniert mit moderner Implantologie, über Jahrzehnte hinweg eine funktionelle und ästhetische Rehabilitation ermöglichen können. Besonders bemerkenswert ist die Integration von PRGF-Endoret für die Regeneration von Extraktionsalveolen.
Mehrere Kongresse boten kürzlich Einblicke in neue wissenschaftliche Erkenntnisse und Therapiekonzepte. Die 40. Jahrestagung des Berufsverbandes Deutscher Oralchirurgen thematisierte kontroverse Behandlungskonzepte, während der Kongress der Deutschen Gesellschaft für Zahnärztliche Implantologie (DGZI) die Bedeutung patientenindividueller Ansätze hervorhob.
Deutschland – Österreich – Schweiz
Im zweiten Teil der Ausgabe werden aktuelle News wie z. B. die Positionierung der Kieferorthopädie auf der IDS 2025 oder die Weihnachtstombola des Dentists for Africa e.V. thematisiert.
Dr. Daniel Diehl aus Witten/Herdecke erläutert in seinem Fachartikel den Einsatz der tunnelierenden Technik zur minimalinvasiven Therapie von Gingivarezessionen. Produktinformationen international agierender Unternehmen runden diesen Teil der Dental Tribune ab.
In dieser Veröffentlichung findet sich auch die neue Ausgabe der Zahnärztlichen Assistenz, die sich speziell auch an Zahnmedizinische Fachangestellte, Prophylaxeassistenten und Dentalhygienikerinnen (DHs) richtet.
Alle Publikationen der OEMUS MEDIA AG stehen als ePaper auf ZWP online bereit und können auch im verlagseigenen Onlineshop bestellt werden.