Branchenmeldungen 26.11.2025
Vorweihnachtliche Lektüre: Dental Tribune Österreich 8/2025 jetzt online durchblättern
share
Im politischen Bereich zeigt sich, dass trotz des Solidarprinzips im österreichischen Gesundheitssystem der Zugang zu medizinischen Leistungen ungleich verteilt ist: Niedrigere Einkommensgruppen sind höheren finanziellen Belastungen ausgesetzt und müssen längere Wege zu Fachärzten in Kauf nehmen.
Priv.-Doz. Dr. Ralf Krug und Priv.-Doz. Dr. Marcel Reymus nehmen in ihrem Fachbeitrag Leser mit auf eine Reise durch die moderne Endodontie. Von mikroskopgestützter Diagnostik über die Clearing-Technik bis hin zu DVT-gestützter 3D-Planung und ersten AR/VR-Anwendungen zeigt sich, wie innovative Bildgebung Therapien nicht nur sicherer und planbarer, sondern auch anschaulicher und didaktisch wertvoll macht.
Im Veranstaltungsbereich bot der MARE-Congress 2025 in Rovinj praxisnahe Fortbildungen zu Implantologie, Parodontologie und digitalen Workflows .Der Österreichische Kongress für Zahnmedizin 2025 in Innsbruck überzeugte durch wissenschaftliche Vorträge, praxisnahe Workshops und eine Fachausstellung und bestätigte seine führende Rolle in der zahnmedizinischen Fortbildung.
Wie gewohnt werden in der Rubrik „Produkte“ spannende Neuheiten vom Dentalmarkt präsentiert.
Deutschland – Österreich – Schweiz
Der DACH-Teil bündelt politische Entscheidungen, technologische Fortschritte und wichtige Branchensignale im deutschsprachigen Raum. Ein wichtiges Thema ist der auf der COP6 verabschiedete weltweite Amalgam-Ausstieg bis 2034 – ein Meilenstein für den globalen Gesundheitsschutz.
Darüber hinaus präsentieren Wissenschaft und Industrie innovative Lösungen: Ein neuartiges, minimalinvasives Implantatdesign verspricht weniger chirurgische Belastung, während hochautomatisierte Frässysteme wie die Z4 und R5 neue Massstäbe bei Effizienz und Materialflexibilität setzen.
Auch die Fortbildung kommt nicht zu kurz: Der Interdentale Online World Congress 2025 widmet sich digitalen und analogen Techniken für ästhetische Höchstleistungen.
Abgerundet wird der DACH-Teil durch Produktinformationen international tätiger Unternehmen, die einen Blick über die Grenzen hinaus erlauben.
Alle Publikationen der OEMUS MEDIA AG stehen als ePaper auf ZWP online bereit und können auch im verlagseigenen Onlineshop bestellt werden.