Branchenmeldungen 10.06.2016
Warum Prosecco schlecht für die Zähne ist
share
Ob Mädelsabend oder Familienfeier – ein Glas Prosecco gehört mindestens zum Anstoßen bei vielen Menschen dazu. Das süffige, süße und spritzige Getränk ist in den letzten Jahren immer beliebter geworden. Dass Prosecco zwar gut schmeckt, dafür aber schädlich für die Zähne ist, davor warnt jetzt eine Dentalpraxis aus Manchester, UK, die immer öfter vor allem bei Frauen das sogenannte „Prosecco-Lächeln“ behandeln muss.
Prosecco enthält jede Menge Zucker, bis zu zwei Teelöffel kommen auf gerade einmal 100 Milliliter des süßen Schaumweins. Der hohe Zuckergehalt führt zum Absinken des pH-Wertes, der den Zahnschmelz schützt, solange er im neutralen Bereich liegt. Ein weiterer Risikofaktor ist die enthaltene Kohlensäure, die ebenfalls zu einem sauren pH-Wert beiträgt.
Die Dentalpraxis empfiehlt, Prosecco mit einem Strohhalm zu genießen, um unnötigen Kontakt mit den Zähnen zu vermeiden, oder ihn zu verdünnen. Alternativ kann auch zu einem Glas Rotwein gegriffen werden, da dieser sowohl weniger Zucker als auch Kohlensäure enthält.
Quelle: www.gentle-dentists.co.uk
Anzeige