Branchenmeldungen 14.12.2020
Web-Tutorial „Prävention in der Zahnmedizin“ jetzt online
Mundgesundheit ist immer das Ergebnis einer gelungenen Zusammenarbeit von Patient und Praxisteam. Sabrina Dogan teilt im Web-Tutorial zum Thema „Prävention in der Zahnmedizin“ ihre Expertise als praktisch tätige Dentalhygienikerin und fokussiert hierbei auch den Stellenwert der Adhärenz im Rahmen der zahnärztlichen Prophylaxe. Jetzt registrieren!
Unsere Patienten sind als aktive Partner in die Präventionsstrategien einzubinden, denn nur so schaffen wir es – gemeinsam – eine nachhaltige, bedarfsorientierte und zielführende Prophylaxe zu etablieren. Stellen unsere Patienten fest, dass durch den Einsatz gezielt ausgewählter Mundhygienehilfsmittel eine deutliche, spür- oder sichtbare Verbesserung der eigenen Mundgesundheit eintritt, stärkt dies die Motivation und Eigeninitiative erheblich.
Motivationsbooster gemeinsam filtern, Patienten zum „FAN“ der Zahnarztpraxis machen, weil man selbst als Prophylaxeprofi „FAN“ der eigenen Praxis ist und seinen Beruf mit Spaß, Liebe sowie Enthusiasmus ausführt, sollte für uns als Fachkräfte den obersten Stellenwert haben.
Prävention ist soviel mehr als „PZR“ (Professionelle Zahnreinigung), vielmehr handelt es sich um viele individuelle Präventionskonzepte und Mundgesundheitssprechstunden, die auf Teamwork basieren!
Um künftig über alle Online-Fortbildungshighlights informiert zu sein, können Sie kostenlos Mitglied in der ZWP online CME-Community werden sowie unter www.zwp-online.info/newsletter den CME-Newsletter abonnieren.
Hinweis zu den Fortbildungspunkten: 1 Punkt kann insgesamt erworben werden. Nachdem die notwendige Abspielzeit von 45 Minuten erreicht ist, werden die CME-Fragen für registrierte Nutzer freigeschaltet. Bei erfolgreichem Testergebnis können Sie dann das Zertifikat über einen CME-Punkt herunterladen.
Das Angebot ist für alle User kostenlos. Um das Web-Tutorial zu verfolgen, ist keine Anmeldung notwendig. Allerdings erhalten nur registrierte User der ZWP online CME-Community Zugang zu den CME-Fragen und somit die Chance, einen CME-Punkt zu erwerben.