Branchenmeldungen 28.08.2013
Weiterbildung zur Prophylaxe-Expertin für KFO-Patienten
Eine professionelle Prophylaxe ist vor, während und nach einer kieferorthopädischen Behandlung für die Erhaltung der Mundgesundheit zwingend nötig. Daher bietet praxisDienste die Weiterbildung zur KFO-Expertin in Theorie und Praxis nach dem Zahnheilkundegesetz § 1 Abs. 5+6 in einer zweitägigen Fortbildung an.
Modul I – Prophylaxe von KFO-Patienten (§ 1 Abs. 5)
Hier werden die Grundlagen zur Prophylaxe-Betreuung von KFO-Patienten für die Behandlung vermittelt – das Konzept ist sowohl in einer kieferorthopädischen Praxis wie in einer Zahnarztpraxis mit KFO-Patienten umsetzbar. Die Präsentation und Anwendung unterschiedlicher Techniken und Materialien für die Integration in den Praxisalltag bildet Teil I des Curriculums KFO.
Modul II – Delegierbare Leistungen für die KFO-Assistenz (§ 1 Abs. 6)
Nach erfolgreichem Abschluss des ersten Moduls werden in Modul II im Rahmen eines praktischen Fortbildungstages alle delegierbaren KFO-Leistungen entsprechend dem Zahnheilkundegesetz präsentiert. Das praktische Training findet hier am Phantomkopf und/oder am eigenen Modell statt.
Die Kursteilnehmer können nach Besuch von Modul II eine freiwillige, kostenfreie Prüfung nach dem Zahnheilkundegesetz § 1 Abs. 5+6 ablegen und somit die Qualifikation „Fortgebildete zahnmedizinische Fachangestellte (ZFA) – Curriculum KFO Prophylaxe und Assistenz“ erlangen. Innerhalb von zwei Tagen ist diese praxisbezogene Weiterbildung zur Prophylaxe-Expertin für KFO-Patienten möglich – bei der Buchung beider Module bietet praxisDienste einen attraktiven Blockpreis.
Alle weiteren Informationen zu Kursinhalten, Kosten und Terminen unter www.praxisdienste.de.
Quelle: praxisDienste