Branchenmeldungen 14.05.2025
W&H ermöglicht virtuelle Praxisplanung mit AR
Das neue AR-basierte Einrichtungstool ist unkompliziert in der Anwendung und ermöglicht einen ersten visuellen Eindruck davon, wie ausgewählte W&H-Produkte später vor Ort tatsächlich aussehen. Ein Feature, das es besonders bei Geräten mit größeren Abmessungen erlaubt, ihre zukünftige räumliche Platzierung optimal zu planen. Das Besondere: die Originalgröße. Die Simulation erfolgt unter Erfassung der Realgröße von Raum und Produkt.
Klicken, scannen, testen – so funktioniert’s:
Via Smartphone auf www.wh.com Wunschprodukt auswählen. Augmented Reality-Button klicken und loslegen. Im Nu ist die potenzielle neue Praxisausstattung visualisiert und geplant. Der Mix aus natürlicher und künstlicher Realität vereinfacht die Kaufentscheidung und vermittelt eine erste Vorstellung der Produkte im Raum.
Das AR-Tool ist derzeit anwendbar bei folgenden Produkten:
- Assistina Twin
- Assistina One
- Lisa Remote Plus
- Lisa Mini
- Lara XL
- Chirurgie Cart mit Implantmed & Piezomed Modul
- Osstell Beacon
- Synea Vision Turbine TK-97 L
Entdecken Sie die Zukunft Ihrer Praxis mit Augmented Reality – viel Freude beim virtuellen Einrichten.